Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Welches system soll ich für speichern von einstellungen? (https://www.delphipraxis.net/13203-welches-system-soll-ich-fuer-speichern-von-einstellungen.html)

FriFra 13. Dez 2003 14:40

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Das Gerede, dass INI's aussterben, höre ich auch schon seit jahren... Allerdings werde ich INI's immer verwenden, wenn es zweckmässig ist.
Wie will man eine Anwendung samt Einstellungen mal eben im Netzwerk verteilen, ohne auf aufwendige Prozeduren irgendwelcher third parity Software (z.B. ZenWorks) zurückgreifen zu müssen? Ein Programm mit ini kann problemlos auf alle Rechner kopiert werden und es läuft sofort... mit Registrydaten sieht es da schon anders aus. Man könnte zwar reg-Dateien mitliefern, aber erklär mal einem DAU, dass es zuerst auf die .reg Datei doppelklicken und mit OK Bestätigen soll. Der Vorteil unterschiedliche Konfigurationen durch verwenden unterschiedlicher inis schnell verfügbar zu haben ist auch nicht zu verachten...

Luckie 13. Dez 2003 15:40

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Und wenn man Benutzer bezogene Einstellungen braucht, legt man sie einfach im anwendungsverzeichnis des Benutzers ab.

Mikko 13. Dez 2003 16:48

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Zitat:

Zitat von Nailor
ich persönlich bin Programmen, die nicht an meine Registry dran wollen, immer aufgeschlossener als anderen. Daher find ich ini's sympathischer!

@ Nailor: Kann dir da nur Recht geben.
Ich hasse Programme, die sich in die Registry eintragen, und dann ihren Müll nicht mehr löschen. Ist leider zu oft Realität. Wenn man 'ne INI hat, kann man als User die einfach löschen, wenn man das prog nicht mehr braucht. Bei Registry-Einträgen kann man das nicht so einfach sagen.
Macht man Registry-Einträge, so sollte man auch eine Uninstall-Routine haben. So ist's dann mit INI's doch einfacher - wenn auch altmodisch. Ist jedenfalls meine Meinung.

MrKnogge 13. Dez 2003 16:51

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Ich bevorzuge Ini's, da die Registry bei jedem Windows-Start geladen wird, das frisst nur Ressourcen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz