![]() |
Re: Media-Datenbank - Welche Art der Datenbank?
Was auch noch wichtig zu wissen wäre, ist deine Delphi Version/Ausgabe.
|
Re: Media-Datenbank - Welche Art der Datenbank?
Soll es kostenlos und zukunftsorientiert sein, würde ich persönlich zu
![]() ![]() ![]() [edit] Links eingefügt [/edit] |
Re: Media-Datenbank - Welche Art der Datenbank?
Zitat:
Ich rate dir zu Firebird. Ist vieleicht am Anfang etwas schwieriger zu handeln als mysql, macht sich aber später sicher wieder wett, wenn du wegen irgendwelcher Lizenzsachen doch auf Firebird zurückkommst. Gruss KH |
Re: Media-Datenbank - Welche Art der Datenbank?
Oha :shock:
Geht das nicht doch ein kleines bisschen einfacher? Ich will doch nur 'nen Namen mit dazugehörigen Eigenschaften (Typ, Genre, DVD?, Serie?) in einer Datei speichern und darin wieder suchen nach den Eigenschaften ... |
Re: Media-Datenbank - Welche Art der Datenbank?
Zitat:
na wenn du ne DB haben willst, kommst um Grundwissen nicht drumrum. dafür hast aber alle Vorteile einer solchen. |
Re: Media-Datenbank - Welche Art der Datenbank?
Beschäftige dich ein Bisschen mit den Grundlagen von relationalen Datenbanken und dem datenbankhandlinh unter Delphi und du wirst nicht mal mehr daran denken, das Ganze auf Basis von unflexiblen typisierten dateien o. ä. zu Lösen.
|
Re: Media-Datenbank - Welche Art der Datenbank?
Hmm...ok, also ist Firebird-Lernen angesagt!
Dann bin ich ja schon ein Stückchen weiter :) Trotzdem noch einmal die Frage: Geht das nicht auch mit typisierten Dateien? Edit: Ich glaube, die Frage hat sich zum Teil erledigt^^ Dankeschön für die Hilfe :thumb: |
Re: Media-Datenbank - Welche Art der Datenbank?
Zitat:
|
Re: Media-Datenbank - Welche Art der Datenbank?
Wie wärs mit SQLite?
Die benötigte DLL findest du hier: ![]() Und hier einen Delphi-Wrapper: ![]() Das Auslesen könnte dann z. B. so aussehen:
Delphi-Quellcode:
var
db: TSQLiteDatabase; table: TSQLIteTable; begin db := TSQLiteDatabase.Create('C:\MeineDB.sqlite'); table := db.GetTable('SELECT Typ, genre, DVD FROM tabellenname'); while not table.EOF do //solange das Ende nicht erreicht wurde begin ListBox1.Items.Add(table.FieldAsString(table.FieldIndex['DVD']) + ' - ' + table.FieldAsString(table.FieldIndex['Typ'])); table.Next; //nächster Datensatz... end; table.Free; db.Free; end; |
Re: Media-Datenbank - Welche Art der Datenbank?
Ohne Grundlagenwissen ist es allerdings wumpe, welches DBMS zum Einsatz kommt ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz