![]() |
Re: Breite und Höhe eines Grafiks in der Zwischenablage ausl
Gratulation teebee. Jetzt hast du taktaky wieder in seiner Masche bestätigt, dass sich immer einer findet, der ihm genau das vorkaut, was er haben will. Und so macht er denn fröhlich weiter ...
:dp: |
Re: Breite und Höhe eines Grafiks in der Zwischenablage ausl
Ich denke nicht, das PNs ins Forum gestellt werden sollten. Das Widerspricht dem Sinn der PN. :evil:
|
Re: Breite und Höhe eines Grafiks in der Zwischenablage ausl
@Alle: Hier bitte nur noch Posten, wenn es mit dem Thema zu tun hat!
|
Re: Breite und Höhe eines Grafiks in der Zwischenablage ausl
wenn die/eine eigene Anwendung das Bild in die Zwischenablage kopiert, dann könne man die Maße einzeln mit reinkopiern (es kann nicht nur ein Format, bzw. eine Information, glechzeitig in der Zwischenablage sein)
ansonsten bleibt nur das Rauskopieren der Grafik und dann in der lokalen Kopie auslesen. oder man kopiert nur die ersten Byte der Grafik und ließt es sozusagen aus dem Grafikheader direkt aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz