Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   welchen php-editor ? (https://www.delphipraxis.net/13082-welchen-php-editor.html)

Ghostwalker 10. Dez 2003 17:08

Re: welchen php-editor ?
 
Ich verwende für PHP und HTML zweierlei ..

fürs schnelle ändern einer Datei Arachnophilia (quasi als Notepad-ersatz)

und für größere sachen eclipse.

Arachnophilia-HP

Hier empfehl ich allerdings die ältere 4.0 Version, da die neue Java-Version einfach arg langsam ist und nicht grad schonend mit Systemresourcen umgeht.


Eclipse

ist eine Allround-IDE, Open Source mit vielen Plugins (unter andere für PHP). Meiner Meinung nach die beste IDE nach Delphi.

MCeddy 10. Dez 2003 17:35

Re: welchen php-editor ?
 
Schönen Guten Abend. Also in sachen PHP und HTML empfehle ich dir mal das "Symtec Development Studio 2.0" anzuschauen. Es kostet nix und ist mit einer menge Features ausgestatte (z.B integrieter FTP Upload). Noch was: Der Editor ist außerdem auf deutsch (inkl. Rechtschreibprüfung)

Download: http://www.nostalb.de/

viele Grüße

MCeddy02
:dp:

Sanchez 10. Dez 2003 17:45

Re: welchen php-editor ?
 
Bei Html und Php (und Freepascal) bin ich reiner Textpad-Nutzer.
Genialer Notepad-Ersatz. Gibts auf www.textpad.com

Chewie 10. Dez 2003 18:57

Re: welchen php-editor ?
 
Gibt es auch einen Editor, der CodeCompletion und Codehints (wie im Delphi-Editor) unterstützt? Es sollen also zum Einen die Parameter einer selbst deklarierten Funktion nach der öffnenden Klammer als Hint angezeigt werden und zum anderen soll bei Objekten nach dem -> die verfügbaren Methoden und Felder angezeigt werden.
Ich hab sowas nämlich noch nie gesehen.

Basic-Master 10. Dez 2003 20:21

Re: welchen php-editor ?
 
CodeCompletion -> Coder *gg* das mit den hints kenn ich auch nicht, aber sowas zu machen, dauert seeehr lange ohne grosse synthaxkenntnisse...

Tortus 10. Dez 2003 20:56

Re: welchen php-editor ?
 
phpEdit

www.phpedit.com

saugeiles Teil, nutz ich seit beginn

BTW: Macht auch CodeCompledingsda Tipps-über-die-Syntax-Anzeiging

markon 11. Dez 2003 09:23

Re: welchen php-editor ?
 
http://www.mysmilie.de/smilies/schilder/4/img/024.gif
Zitat:

Zitat von MCeddy02
Schönen Guten Abend. Also in sachen PHP und HTML empfehle ich dir mal das "Symtec Development Studio 2.0" anzuschauen. Es kostet nix und ist mit einer menge Features ausgestatte (z.B integrieter FTP Upload). Noch was: Der Editor ist außerdem auf deutsch (inkl. Rechtschreibprüfung)

Download: http://www.nostalb.de/

hab ihn mir ma runtergeladen und muss auf den ersten blick hin sagen, dass dieser editor einen sehr guten eindruck macht. optisch sehr gut aufgeteilt.
trotz seiner geringen größe (ca 5mb) bringt er einen integrierten debugger mit, zudem kann man seine php-datei ausführen, ohne einen extra server installiert zu haben.
dieser editor hat was... :thuimb:

markon 11. Dez 2003 13:33

Re: welchen php-editor ?
 
so. bin nun schon ne weile am testen bzw. programmieren mit dem Symtec Development Studio 2.0 und hab festgestellt, damit er mit
Code:
  echo "<form method=\"post\" action=\"".$PHP_SELF"]."\">
probleme mit dem PHP_SELF hat, bzw. nicht unterstützt. es kommt keine fehlermeldung, aber es passiert halt nix.
warum das so ist weiß ich nicht...

Tyrael Y. 11. Dez 2003 13:36

Re: welchen php-editor ?
 
ich bevorzuge Notepad für PHP :lol: scherz ;)

ultraedit find ich ok und ausreichend, aber mal im ernst
notepad würds auch tun nur das highlighting ist ok bei ultraedit
sonst ist mir das persönlich egal

MCeddy 11. Dez 2003 14:09

Re: welchen php-editor ?
 
Zitat:

Zitat von markon
so. bin nun schon ne weile am testen bzw. programmieren mit dem Symtec Development Studio 2.0 und hab festgestellt, damit er mit
Code:
  echo "<form method=\"post\" action=\"".$PHP_SELF"]."\">
probleme mit dem PHP_SELF hat, bzw. nicht unterstützt. es kommt keine fehlermeldung, aber es passiert halt nix.
warum das so ist weiß ich nicht...

Hallo, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich benutze eh einen eigenen Server (Apache und MySQL). Ich finde das WAMPP-Packet von apachefriends.org nicht schlecht. Es enthält eigendlich alles was man für einen eigenen Server braucht, zudem ist es sogar schon vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit :)

viele Grüße

MCeddy02
:zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz