![]() |
Re: erstellte Form in TList freigeben
das sollte eigentlich den ganzen speicher wieder freigeben, kanns grade nicht testen, da ich hier nur d3 installiert habe und da fastmm nicht funzt. mit den record-bastelleien baut man sich ganz schnell Speicherlecks rein. hab auch schon mit sowas viel Zeit verbracht, daher mein Rat...lass das mit den records ;)
Delphi-Quellcode:
HTH Frank
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var formx:TForm1; i:integer; begin list:=TList.create; for i:=0 to 9 do begin formx:=TForm1.createNew(nil); list.Add(formx); end; end; procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject); var i:integer; formx:TForm1; begin for i:=list.count-1 downto 0 do begin formx:=TForm1(list.items[i]); formx.free; end; list.free; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var i:integer; begin for i:=0 to list.count-1 do TForm1(list.items[i]).show; end; |
Re: erstellte Form in TList freigeben
Danke! So werde ich das dann auch einbauen. Weil meine jetzige Lösung ist irgendwie viel zu unflexibel.
Ein statische Array [0..2] von Formularen :-D Janek |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz