![]() |
Re: Namen erscheinen gehen aber nicht weg
nebenbei bemerkt, was ist das für ein Gebilde:
Delphi-Quellcode:
Warum ein leerer begin-end-Block?
IF Serversocket1.Socket.Connections[SelectedVictim].ReceiveText = 'On' then
begin end else begin listbox1.items.delete(selectedvictim); Wenn du den Eintrag löschen willst, wenn kein "On" gesendet wurde, dann machst es am Einfachsten mit einem "not":
Delphi-Quellcode:
[Edit] Und bevor ich verbessert werde: ja, es ginge auch mit einem <> und ohne not
If not (Serversocket1.Socket.Connections[SelectedVictim].ReceiveText = 'On') then
listbox1.items.delete(selectedvictim); |
Re: Namen erscheinen gehen aber nicht weg
Ist es nicht nonsens sich hier eine Frage-Antwort-Prozedur "zusammenzudoktern"?
Um auf den ersten Post zu antworten, da muss wohl etwas in den aufgerufenen Prozeduren im OnClientDisconnect falsch laufen. Folglich sollte doch dort angesetzt werden und nicht durch eine zweifelhafte Methode immer noch mehr Fehler provozieren. Einwände? :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz