![]() |
Re: Jetzt Delphi 2009 kaufen, oder besser nur Delphi 2007
AnsiUpperCase ersetzen ist jetzt allerdings schmerzhaft (sehe aber im Link von Himitsu, dass es wohl die die einzige Funktion ist, die ich selber neu schreiben müsste). Das muss ich mir dann mal genauer in der Trial anschauen.
Kostenpflichtige Fremdkomponenten ist ein guter Einwand, zum Glück aber keine im Einsatz. Wird dann wohl erst irgendwann bei SQL interessant werden, da etwas zu kaufen. |
Re: Jetzt Delphi 2009 kaufen, oder besser nur Delphi 2007
Zitat:
Das einzige, wo ich wirklich kostenpflichtige Komponenten benutze, ist beim Oberflächendesign. Da sind die kostenlosen Lösungen, die ich kenne, leider relativ weit von den kommerziellen entfernt, entweder was das Aussehen angeht oder was die Stabilität angeht. Denn mein Ziel sind kompakte, gut aussehende Oberflächen, die aber trotzdem schnell, stabil und effizient nutzbar sind. Ein wichtiger Unterschied ist in dem Zusammenhang ja, dass Delphi 2007 noch nicht an Vista angepasst ist. Das sagte ich ja oben schon. Aber Fehler sollte es da trotzdem keine mehr geben. Bei alten Delphiversionen sieht man ja im minimierten Zustand vom Formular nur das Icon als Vorschau. Ab Delphi 2007 ist das korrigiert. Trotzdem sind neue Features wie die verschiedenen Buttonstyles usw. erst ab Delphi 2009 verfügbar. Wenn man also unter Vista auch die Features nutzen möchte, dann wäre Delphi 2009 die beste Wahl. Wichtig ist aber: :!: Programme, die mit Delphi 2007 geschrieben sind, laufen auch noch unter Windows 95. Durch die Unicodeunterstützung in Delphi 2009 geht das nicht mehr, da Windows 9x nicht unicodefähig ist. Deshalb funktionieren mit Delphi 2009 geschriebene Programme generell erst ab Windows 2000! Das stört mich jetzt weniger, ist aber gerade im Firmenumfeld teilweise ja noch wichtig. |
Re: Jetzt Delphi 2009 kaufen, oder besser nur Delphi 2007
Gut, Windows 98SE wurde irgendwann vor 5 Jahren vom letzten Rechner den ich kenne vertrieben (hab' nur noch eine Version als Virtual PC hier schlafen).
Scheint ein ziemliches hin und her bei den Vor- und Nachteilen. Letztlich hab' ich ja auch noch Delphi 5 (das kann ja installiert bleiben). Tendiere doch stark dazu D2009 zu nehmen und notfalls die alten Projekte einfach noch längere Zeit auf D5 zu belassen. Was mich nämlich noch mehr ärgern würde, wenn ich in D2007 etwas vermisse, was es in D2009 gibt. Ich probiere spätestens am Wochenende die Trial Version aus (die wichtigste Erkenntnis aus dem Thread). |
Re: Jetzt Delphi 2009 kaufen, oder besser nur Delphi 2007
Warte noch.
D2007 enthält einfach nichts Neues. D2009 ist die *erste* Version mit Unicode und Generics. Da sind noch ein haufen Fehler drin (siehe QC). Würde also auf D2010 warten. Delphi 7 ist im Moment die 1. Wahl, wenn dich der Optimierungsfehler im Compiler nicht stört. Ansonsten Delphi 6. |
Re: Jetzt Delphi 2009 kaufen, oder besser nur Delphi 2007
Delphi 7 Prof. hätte ich wirklich gerne gekauft, aber 1090 € bei Codegear (oder ~700 € bei eBay, mit zweifelhafter Echtheit) ist einfach zuviel.
Wenn D2009 mich zu arg abschreckt, bleibt ja immer noch die Option auf 2010 zu warten (aber ungerne, D5 läuft zwar prima, aber langsam fehlt es an Unterstützung. Zeos manuell anpassen, keine Vista Elemente etc etc.) Da gibt es noch mein Aberglaube... kaufe keine Delphi Version mit gerader Nummer im Namen |
Re: Jetzt Delphi 2009 kaufen, oder besser nur Delphi 2007
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Jetzt Delphi 2009 kaufen, oder besser nur Delphi 2007
Delphi 5 ist eigentlich auch genial. Der einzige Nachteil ist, dass die RTL viele obj files includiert. Das ist ab D6 schön mit asm-Routinen realisiert. Übrigens: Eine so schöne Hilfe wie mit D5-7 wirst du nimmer bekommen in D20xx.
|
Re: Jetzt Delphi 2009 kaufen, oder besser nur Delphi 2007
Hast du dir die neue IDE mal angesehen?
|
Re: Jetzt Delphi 2009 kaufen, oder besser nur Delphi 2007
Hallo Satty67,
vielleicht noch ein Aspekt, der für Delphi 2009 spricht, dass ist die Hilfe. Bis bald Chemiker |
Re: Jetzt Delphi 2009 kaufen, oder besser nur Delphi 2007
Zitat:
Zitat:
Ich sehe das ansonsten genauso, 2009 wäre die beste Wahl, benutze aber hauptsächlich derzeit noch Delphi 2006. Auf die Kompatibilität mit Delphi 2009 schaue ich aber schon und arbeite auch teilweise damit. Nur zu Hause habe ich bisher nur die Trial gehabt. Ich werde es mir aber wohl auch selbst kaufen. // EDIT: Zitat:
Zum Glück wurden die Fehler aus der Hilfe von Delphi 7 soweit ich das bisher gesehen habe da nicht mehr übernommen. Denn in der von Delphi 7 waren ja teilweise eklatante Fehler drin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz