![]() |
Re: JVHIDControllerClass mit Speicherlecks?
Wäre schön, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt, wenn es geklappt hat. Dann passe ich den JVCL Code an.
|
Re: JVHIDControllerClass mit Speicherlecks?
Hallo,
mache ich natürlich. Kann aber noch ein Momentchen dauern. Gestern bin ich nicht mehr dazu gekommen. Vielleicht am Wochenende... Gruß Mattze |
Re: JVHIDControllerClass mit Speicherlecks?
Hallo und guten Morgen,
komisch, aber wahr. Eigentlich wollte ich vor dem Aufstehen nur noch schnell die Umgebung zum Testen fertig machen. Beim Öffnen bin ich genau da gelandet, wo ich schon einen Befehl eingebaut, aber wegen akuten Zeitmangels erst mal wieder auskommentiert hatte. Diesmal habe ich ihn versucht und es klappte sofort alles! Ich habe es mit der UsagesDemo und einem Programm von mir, wo ich das HID eingebaut hatte, getestet. Bisher kein Fehler... Also, bei mir klappt es jetzt. Wie gleich zu Anfang vermutet, lag es an der fehlenden Freigabe von FPnpInfo in TJvHidDeviceController.Destroy in der Unit JvHidControllerClass. Genauer:
Delphi-Quellcode:
Gruß
destructor TJvHidDeviceController.Destroy;
var I: Integer; HidDev: TJvHidDevice; begin (...) for I := 0 to FList.Count - 1 do begin HidDev := FList.Items[I]; with HidDev do begin // set to uncontrolled FMyController := nil; //hier muss das dazu kommen: FPnpInfo.Free; if IsCheckedOut then DoUnplug // pull the plug for checked out TJvHidDevices else Free; // kill TJvHidDevices which are not checked out end; end; FList.Free (...) inherited Destroy; end; Mattze |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz