Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] Endlos-Umleitungsschleife, wieso? (https://www.delphipraxis.net/130065-%5Bphp%5D-endlos-umleitungsschleife-wieso.html)

Matze 3. Mär 2009 11:19

Re: [PHP] Endlos-Umleitungsschleife, wieso?
 
Hallo,

das Problem ist bei einem Cronjob nur, dass ich keinen Redirect machen kann, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

Grüße, Matze

DevilsCamp 3. Mär 2009 14:06

Re: [PHP] Endlos-Umleitungsschleife, wieso?
 
Hallo Matze,

nur mal so eine Frage:
Ist das Neuladen der index.php wirklich notwendig? Ansonsten könnstest du ja erstmal alle Dateien in dem Verzeichnis parsen und dann den Redirect veranlassen.

Namenloser 3. Mär 2009 14:08

Re: [PHP] Endlos-Umleitungsschleife, wieso?
 
Zitat:

Zitat von DevilsCamp
Hallo Matze,

nur mal so eine Frage:
Ist das Neuladen der index.php wirklich notwendig? Ansonsten könnstest du ja erstmal alle Dateien in dem Verzeichnis parsen und dann den Redirect veranlassen.

Das Problem ist wohl, so wie ich es verstanden habe, das Script-Timeout.

Matze 3. Mär 2009 14:10

Re: [PHP] Endlos-Umleitungsschleife, wieso?
 
Hallo,

richtig. Ich möchte damit das PHP-Timeout umgehen ohne über set_time_limit() gehen zu müssen. Nicht alle Dateien lassen sich innerhalb der verfügbaren Zeit parsen, die meisten jedoch.

Grüße, Matze

DevilsCamp 3. Mär 2009 14:14

Re: [PHP] Endlos-Umleitungsschleife, wieso?
 
Da würde ich an deiner Stelle doch mal den Vorschlag von himitsu versuchen:

Zitat:

Zitat von himitsu
*nochmals überleg*
nach 'ner gewissen Zeit könnte man ja per Meta-Tag oder Java-Script dem Browser einen Reload-Befehl schicken, wo er dann die Datei erneut läd und beendet dabei gleich die aktuelle Datei (die Neue wird ja vermutlich gleich gestartet) ... somit würde man das Script nicht ewig laufen lassen.


Matze 3. Mär 2009 14:16

Re: [PHP] Endlos-Umleitungsschleife, wieso?
 
Zitat:

Zitat von Matze
Das ganze möchte ich nachher per Cronjob vielleicht 1 x pro Woche/Tag ausführen. Wenn diese Umleitungsschleife vom Browser irrtümlich angenommen wird, dürfte ich das Problem beim Cronjob eigentlich nicht haben.
Daher geht die Meta-Tag-Lösung auch nicht.


himitsu 3. Mär 2009 14:18

Re: [PHP] Endlos-Umleitungsschleife, wieso?
 
kannst du den Cronjob nicht mehrmals am Tag auf dein Script loslassen?

z.B. Stündlich
dann jeweils nur ein Script bis zum Timeout laufen lassen
und beim nächsten Mal fortsetzen oder eben wenn nichts mehr da ist, einfach nichts machen :angel2:

generic 3. Mär 2009 14:26

Re: [PHP] Endlos-Umleitungsschleife, wieso?
 
Zitat:

Zitat von Dax
Nach einer gewissen Zahl Redirects auf _immer die selbe Seite_ vermutet der FF, dass das auf Ewig so weitergeht. Häng' einfach einen Parameter, vielleicht nen Integer, dran, und das sollte sich ändern ;)

Das ist noch allgemeiner zu Formulieren!

Nach einer Anzahl von Redirects, bricht jeder Browser ab um z.B. Endlosschleifen zu vermeiden.

Matze 3. Mär 2009 14:30

Re: [PHP] Endlos-Umleitungsschleife, wieso?
 
Das ist aber auch bissl schlampig.

Notfalls lasse ich die vorhandenen Dateien "manuell" über den Browser parsen (geht ja mit ein paar F5-Drücken) und lade die dann hoch. Wenn ich das Skript dann täglich ausführen lasse, sollte es nur jeweils eine Datei zu parsen haben und das geht innerhalb des Timeouts.
Es wäre halt schön gewesen, wenn ich die PHP-Datei ändere, einfach die geparsten Dateien löschen. Beim nächsten Durchlauf werden alle Dateien dann aktualisiert.

Grüße

Edit: Könnte ich theoretisch 2 identische Dateien anlegen, jedoch mit unterschiedlichem Redirect-Header? Und immer von der einen auf die andere weiterleiten lassen? :lol:
Natürlich ginge das per Cronjob nicht, aber nur mal so als Spinnerei. Oder ist die maximale Redirect-Anzahl unabhängig von der aufgerufenen Datei?

Namenloser 3. Mär 2009 14:42

Re: [PHP] Endlos-Umleitungsschleife, wieso?
 
Zitat:

Zitat von Matze
Edit: Könnte ich theoretisch 2 identische Dateien anlegen, jedoch mit unterschiedlichem Redirect-Header? Und immer von der einen auf die andere weiterleiten lassen? :lol:
Natürlich ginge das per Cronjob nicht, aber nur mal so als Spinnerei. Oder ist die maximale Redirect-Anzahl unabhängig von der aufgerufenen Datei?

Das gleiche passiert auch hier. Hab ich schon oft erlebt, dass wenn ich Cookies ausgeschaltet hatte, Seiten gegenseiteig auf sich umleiten. Das wurde vom Firefox auch erkannt. Du könntest es aber mal mit einer JavaScript-Umleitung probieren, vllt. wird diese ja nicht erkannt. Oder eben Ajax.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz