![]() |
Re: Windows Firewall - Eintrag erstellen / löschen / ändern
Und unter Windows XP 64bit funktioniert es?
|
Re: Windows Firewall - Eintrag erstellen / löschen / ändern
Hi!
Diese Frage kann ich leider nicht beantworten - aber wenn es jemand testen könnte, wäre das klasse! Ciao, Frederic |
Re: Windows Firewall - Eintrag erstellen / löschen / ändern
Baaaaaaaaaaah!
Du musst schon genau angeben, welche Windowsversion und welche Bierzahl! Auf Win64 läuft oftmals einiges anders als auf 32Bit. Du redest also von Vista 64 aber auch über WindowsXP 32. D.h. ob es unter Vista und XP im allgemeinen funktioniert, kannst du nicht sagen. |
Re: Windows Firewall - Eintrag erstellen / löschen / ändern
Hi!
Kein Grund hier rum zu baaahen, oder? Es handelt sich um einen von mir aufbereiteten Code, das heißt, der Code stammt nicht von mir, sondern von den angegebenen Usern. Ich habe die Informationen zusammengetragen und der Code steht hier, um diskutiert und verbessert zu werden, bevor er in die Code-Library wandert. Insofern verstehe ich deine Aufregung jetzt nicht. Viele Grüße, Frederic |
Re: Windows Firewall - Eintrag erstellen / löschen / ändern
Sorry, aber du bist zu unspezifisch.
Heiko hat den Code in die JWSCL eingebaut und wir haben ihn getestet und verbessert. Dass jetzt hier erzählt wird, dass es nicht funktioniert, hat die Alarmglocken schrillen lassen. Scheint wohl ein Fehlalarm zu sein, weil ich vermute, dass die Funktion mit dem Dienst fehlschlägt. Aber wer braucht die denn? Wenn der Dienst nicht läuft, dann sollten alle COM Aufrufe auch fehlschlagen - man müsste nur die COM Fehlermeldung rausfinden. |
Re: Windows Firewall - Eintrag erstellen / löschen / ändern
Hi!
Zitat:
Ciao, Frederic |
Re: Windows Firewall - Eintrag erstellen / löschen / ändern
Zitat:
Wenn du etwas testest, musst du auf jeden Fall auch die Rahmenbedingungen dazu angeben, besonders dann, wenn du 64bit verwendest, da diese Plattform einfach noch nicht die große Mehrheit bei Desktopsystemen darstellt. Wenn du XP oder Vista meinst gehe zumindest ich davon aus, dass 32bit verwendet wird und werde dies dort testen. Einerseits redest du über Vista64 aber auf der anderen Seite über XP32 - das ist verwirrend. Oder was würdest du denken, wenn ich allgemein sage, dass ich Quelltext X auf Windows getestet habe? Welches Windows? Alle? Nur eins? Win7? 16bit? IMHO sollte soetwas genau in der Codelib drinstehen, denn wer weiß schon, wie lange es drinbleibt. Und am Ende weiß keiner mehr für welches Windows der Quelltext ursprünglich entwickelt und getestet wurde (Nur für den Fall, wenn es nicht schon so ist :) ). |
Re: Windows Firewall - Eintrag erstellen / löschen / ändern
Hi!
Wer sagt denn, dass obiger Code unter Vista 32-Bit läuft? Bisher noch niemand... Ciao, Frederic |
Re: Windows Firewall - Eintrag erstellen / löschen / ändern
Nicht zerfleischen, Leute...
Wenn mir jemand eine kurze Testapp inkl. SC erstellt, dann teste ich das eben auf meinem Laptop (Vista 32bit), falls sich in den nächsten 48 Stunden keiner bereiterklärt. Delphi habe ich nicht installiert, deshalb kann ich kein Beispiel basteln. Gruß, Daniel |
Re: Windows Firewall - Eintrag erstellen / löschen / ändern
Ich schaue mir das mit dem Servicemanager gerade an.
Der ganze Code ist fehlerhaft und funktioniert auch unter XP nur dann, wenn man Adminrechte hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz