![]() |
Re: Datenbank Design für einen Userserver
Oder mit einer eigenen Domäne (siehe hier:
![]() |
Re: Datenbank Design für einen Userserver
Das Schicke daran ist, dass man sowas später auch als Fremdschlüssel auf eine Detailtabelle benutzen kann. Falls es notwendig werden sollte, den Zustand z.B. im Klartext - womöglich mehrsprachig? - anzuzeigen.
|
Re: Datenbank Design für einen Userserver
Zitat:
Ich hatte gerade eine Idee für die Adresse Daten. Ich werde dies mal im MySQL Workbench designen und dann hier anhängen. |
Re: Datenbank Design für einen Userserver
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sooo hab das Ding mal im Workbench designed.
Was sagt ihr dazu? |
Re: Datenbank Design für einen Userserver
Warum führst Du contacts und contactsblocked separat? In contacts hast Du doch ein Statusfeld und ein Status könnte eben "blocked" sein ...
|
Re: Datenbank Design für einen Userserver
Zitat:
Die contacts Tabelle kann man mit der Kontaktliste auf dem User gleich setzten und ich glaub nicht das einen User den du nicht magst und deshalb blockst nicht in deiner kontaktliste führen willst. Natürlich könnte ich diese Einträge filtern ... aber ich glaube es ist einfach wenn ich zwei tabellen mach. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeigen ;) |
Re: Datenbank Design für einen Userserver
Ich habe Deinen Satz mit den drei "nicht" zwar jetzt nicht wirklich verstanden, aber Du musst mich ja auch nicht überzeugen... :) Es fällt mir nur eben gerade kein plausibler Grund für die Trennung ein.
|
Re: Datenbank Design für einen Userserver
Zitat:
Person A und B schließen kontakt (Datenbank erstellt zwei Rows eine für A und eine für B und setzt Status erlaubt) Nun fängt Person B an voll zu nerven (Dafür kann die Datenbank nichts) Also blockt Person A die Person B (Datenbank verändert Row von Person A für B auf blocked) Jetzt kann Person B die Person A nicht mehr anschreiben. Jetzt löscht Person A Person B aus der Kontaktliste weil er sich denkt: "Den brauch ich eh nicht mehr" (Datenbank löscht den contact row von Person A) Da jetzt keine Row mehr da ist ist die Person B nicht mehr wirklich von A geblockt. Somit kann Person B die Person A wieder belästigen Ich hoffe es ist jetzt verständlicher was ich gemeint hab. |
Re: Datenbank Design für einen Userserver
Semantisch habe ich es jetzt...danke. Aber logisch scheint mir das trotzdem nicht: warum sollte die Datenbank die "contactrow" löschen? Einfach den Status ändern reicht doch. Und die Information bleibt erhalten.
|
Re: Datenbank Design für einen Userserver
Zitat:
User fügt kontakt hinzu = Datenbank fügt row hinzu User löscht einen Kontakt = Datenbank löscht die row Hab noch eine Frage. Kann ich einen Integer begrenzen auf sagen wir mal 0..255 (1 Byte) weil ein INT(1) wie ich eigentlich dachte hat einen anderen Effekt laut MySQL.de Hilfe? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz