![]() |
Re: Probleme mit SetLength
Also so weit ich das jetzt alles gelesen habe, ist mein Code ja ziemlicher Müll. :?
Ich werde jetzt nochmal alles überarbeiten und melde mich dann wieder. edit: So funktioniert es jetzt. Der Fehler war, dass die 2te if bedingung auch noch in der for-Schleife war. Points[Line] ist ein String der entweder den Wert 0 hat oder z.B. 34-41.
Delphi-Quellcode:
Start:=1;
output:=Textfile.strings[Line]; for counter1 := 0 to Length(Points[Line])-1 do begin if Points[Line][counter1]='-' then begin StartSTR:=Points[Line]; SetLength(StartSTR, counter1-1); //<--counter1-1 kann nicht -1 ergeben, da die if bedingung bei counter1=0 nicht erfüllt wird Start:=StrToInt(StartSTR)-3; //<--Hier musste ich 3 subtrahieren, da später 2 Stellen wegfallen end; end; if (Length(output)>=2) and (output[1]='>') and (output[2]='>') then begin Delete(output,1,2); //<--Hier werden die 2 Stellen gelöscht SetLength(output, Start); ListBox1.Items.Add(output); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz