![]() |
Re: StringGrid mit Daten füllen und farblich Darstellen
Zitat:
Zitat:
|
Re: StringGrid mit Daten füllen und farblich Darstellen
Danke erstmal, das ihr mir das nicht übel genommen habt, und daher, bitte ich dich mkinzler, das Thema wirklich vieleicht abzuspalten und unter Datenbank zu erstellen.
So jetzt aber zum Thema, ich habe jetzt eine Datenbank erstellt. Das geht endlich mit Deutscher Version und Deutscher Dokumentation auch ganz gut. Ich habe das mit den Generatoren auch schon gesehen, nur noch nicht genau verstanden. Aber, ich habe jetzt die Möglichkeit in einer mir Verständlichen Sprache nachzulesen. Und zu der Sache mit dem Datum... Chemiker hat geschrieben; Zitat:
|
Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank
Zitat:
|
Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank
Also, kann wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, vorher in meiner Paradox Datenbank, hatte ich in meine Tabelle einer Variable mit dem Format Zähler, diese wurde ständig hochgezählt und bei gelöschten Datensätzen auch nicht mehr frei gegeben.
Ich will mal kurz beschreiben, wie ich meine Tabelle jetzt aufgebaut habe: 1 ID BIGINT als Generator 2 Nr INTEGER 3 Datum DATE 4 Uhrzeit TIME 5 Ereignis VARCHAR 6 Teilnehmer VARCHAR 7 Bereich VARCHAR Jetzt möchte ich die Datensätze in die Datenbank einfließen lassen und versehe jeden einzelnen mit einer ID die durch den Generator automatisch erzeugt wird. Naja ich denke so könnte das gehen. |
Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank
Hallo Jens Hartmann,
bei der Firebird- Installation wird auch eine DEMO-Datenbank mit den Namen: FB2_0Datenbank\examples\empbuild\EMPLOYEE.FDB mit installiert. Dort kannst Du z.B. in der Tabelle: CUSTOMER einen Trigger sehen der das Feld CUST_NO mit einem Generator füllt. Bis bald Chemiker |
Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank
Zitat:
Hierbei hast du verschiedene Möglichkeiten: -Setzen des Wertes durch einen Trigger ( der sich dem Generator(Sequenz) bedient (kannst du mit samt des enerators von IBExpert erzeugen lassen) -Inline:
SQL-Code:
-Mit Sequenzkomponente
insert into <Tabelle> ( ID, ...) values ( gen_id( <generator>, <Schrittweite>), ...) returning ID;
|
Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank
Hallo Jens Hartmann,
das Datum und die Uhrzeit würde ich zusammenfassen als TimeStamp. Bis bald Chemiker |
Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank
Habe die Demodatenbank mal geladen, also ist es so, das der Generator durch den Trigger beeinflußt wird, der
wenn ich das richtig sehe, durch die Funktion Befor Insert gesetzt wird. |
Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank
Ein Trigger ist ein Stück Code, welches auf Grund eines Ereignisses aufgerufen (getriggert) wird.
In diesem Fall vor dem Insert. |
Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank
Das Datum als TimeStamp, habe ich auch gedacht. Allerdings möchte ich das Datum und die Uhrzeit gerne nachher getrennt Anzeigen können, oder nach suchen lassen, macht es da Sinn, diese zusammen einzutragen, wenn ich Sie später getrennt benötige.
Zitat:
Also auch das aktuelle Datum, wie Chemiker eben vorgeschlagen hat mit Eintragen lassen. Das heißt, ich könnte dann ja wirklich Datum und Uhrzeit von der Datenbank erzeugen lassen, und übernehmen, und müsste nur noch die eigentlichen Daten einbinden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz