![]() |
Re: Item aus einer SysListView32 lesen (Vista x64)
Zitat:
Guck dir mal meine LuckieDIPS an, das sollte auch unter 64-Bit funktionieren. |
Re: Item aus einer SysListView32 lesen (Vista x64)
Zitat:
Ich erstelle einen neuen Desktop, den ich nicht anzeigen lasse. Den Code dafür hab ich auch hier irgendwo im Forum gefunden. Dort öffne ich dann den Dialog zur Einstellung der Wiedergabegeräte über rundll.exe....(einfach bei Google gucken). Da ich das ganze aus einer 32-bit-Anwendung starte wird das ganze 64-bit-Zeug überhaupt nicht benötigt. Jetzt wähle ich in der ListView das entsprechende Gerät aus und drücke den Standardgerät-Button. Nun noch alles wieder schließen und das war's. Wie gesagt, den Code gibt's nachher auch noch. lg hugo |
Re: Item aus einer SysListView32 lesen (Vista x64)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab das gestern voll vergessen, hatte noch einen Haufen um die Ohren.
Aber hier kommt jetzt der versprochene Code. Er ist an einigen Stellen bestimmt noch verbesserungwürdig. Da ich das ganze aber dann doch nicht mehr brauchte, habe ich auch gar nicht dran weiter entwickelt. Der Code sollte eigentlich selbstsprechend sein. Du musst einfach ein Objekt vom Typ TSoundThread erzeugen und als Parameter den Namen der Geräts angeben (nur das was schwarz geschrieben ist, zählt als Name). lg hugo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz