![]() |
Re: Monitor Shutdown
Wenn man nichts sieht, gehe ich so vor, um ine Anwendung auszubekommen:
Wenn Reiter PROZESSE schon sichtbar Fallen Schritte 1 bis 4 weg! 1 => STRG+ALT+ENTF 2 => vier mal TAB drücken 3 ==> Taste nach RECHTS drücken 4 => TAB drücken 5 ==> MST eintippen, ENTF drücke, ENTER fertig. |
Re: Monitor Shutdown
Zitat:
Mit Rechtsklick beendet man das Programm im übrigen. Ich dachten nur nicht das ihr nichtmals mehr die Programmoberfläche zu sehen bekommt wenn ihr die Maus genug bewegt. Zitat:
EDIT: Bitte die MSTBY 2 (entferent die Taskleiste nicht mehr) benutzen.... MSTBY steht für MonitorSTandBY MFG Furuha |
Re: Monitor Shutdown
EDIT: So schnell kanns gehen..... Zitieren anstatt zu editieren!
|
Re: Monitor Shutdown
Darin werkeln Leuchtröhren (CCFL) und bei diesen haben Ein- und Ausschaltvorgänge keinen Einfluß auf die Lebensdauer. Anders hingegen bei Leuchtstofflampen, aber die werden hier nicht verwendet (aufgrund der Wärmeentwicklung). Ein Nachteil durch das ein- und ausschalten ist nicht erkennbar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz