![]() |
Re: Fragen zum TThread, Programm absturzsicher?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: Fragen zum TThread, Programm absturzsicher?
Zitat:
Also dein Delphiprogramm sagt z.B. der in C geschriebenen DLL was es haben möchte, diese holt beispielsweise das Bild, wandelt es notfalls in ein für Delphi verständliches Format um und gibt es dann an dein Programm weiter. Aber vermutlich am Besten wäre es rauszufinden warum das nicht direkt in Delphi gehen soll und den Zugriff womöglich doch noch hinzubekommen. |
Re: Fragen zum TThread, Programm absturzsicher?
Also da steht, man sollte es nicht in Delphi programmieren, weil:
"Es müssen eigene Header Dateien erstellt werden." Ist ja schön, dass auf das ActiveX-Control verwiesen wird, aber wenn das fehlerhaft ist, muss man eben ein Schritt zurück gehen. Also wenn das diese Community hier nicht schafft.... Wie sehen denn die C-Header aus? |
Re: Fragen zum TThread, Programm absturzsicher?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
|
Re: Fragen zum TThread, Programm absturzsicher?
Hallo,
schau mal bitte bei Dr. Bob nach: ![]() Auf der Seite bekommst Du ein Tool, das aus C-Headerdateien Pascal/Delphi-Units macht. Eventuell reicht das ja schon für Deine Aufgabe. |
Re: Fragen zum TThread, Programm absturzsicher?
Hmm bin jetzt irritiert, da bei einem Versuch auch der Hauptthread gecrasht ist, obwohl eine Exception nur im Nebenthread aufgetreten ist. Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass dies wie meine erste Frage implizierte wohl doch nicht funktioniert. Oder mache ich da etwas falsch oder habe ich was übersehen?
|
Re: Fragen zum TThread, Programm absturzsicher?
Zitat:
Versuchs mit try-except in Deinem Thread die Exceptions abzufangen, das läßt Deine Anwendung am Leben ;) |
Re: Fragen zum TThread, Programm absturzsicher?
Zitat:
|
Re: Fragen zum TThread, Programm absturzsicher?
Hab mal eben getestet:
D2: Fehlermeldung, Programm beendet D5: Programm beendet sich ohne Fehlermeldung :shock: BDS 10: Nix tut sich @TE: Einfach mal in nem neuem Projekt testen, was Dein Delphi so an Verhalten compiliert. Edit: Find ich schon witzig, das in zB BDS 10 die Exception einfach so per Standard verschluckt werden.. |
Re: Fragen zum TThread, Programm absturzsicher?
in D7 dürfte es auch nicht abstürzen
und so einfach verschlugt wird die Exception nicht wirklich {} ist in D2009 drin und gab's in D7 noch nicht
Delphi-Quellcode:
function ThreadProc(Thread: TThread): Integer;
var FreeThread: Boolean; begin {}InternalCurrentThread := Thread; {}if Thread.FSuspended then sem_wait(Thread.FCreateSuspendedSem); try if not Thread.Terminated then try Thread.Execute; except Thread.FFatalException := AcquireExceptionObject; end; finally FreeThread := Thread.FFreeOnTerminate; Result := Thread.FReturnValue; Thread.DoTerminate; Thread.FFinished := True; SignalSyncEvent; if FreeThread then Thread.Free; EndThread(Result); end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz