![]() |
Re: Speichern Von daten aus einem array endet in leerer Date
ok
das problem war ja hauptsächlich das ich am anfang noch nich wusste wo denn genau der fehler liegt :( bzw das gebiet in dem er liegt wenn ich das gewusst hätte hätt ich auch sicher nur die neuen Typen und das wichtige gepostet :roll: |
Re: Speichern Von daten aus einem array endet in leerer Date
könnte es daran liegen?
Delphi-Quellcode:
Der File ist doch nur für Einen Wert von TBot und nicht für ein ganzes Array of TBot. Oder?
Bots: file of Tbot;
bot:array of Tbot; |
Re: Speichern Von daten aus einem array endet in leerer Date
Neenee, das ist schon richtig so.
|
Re: Speichern Von daten aus einem array endet in leerer Date
ok das mit dem speichern in der datei hab ich jetzt anders gelöst aber es hat sich mir ein weiteres Problem offenbart :( die Maximale Zeichenlänge bei
Delphi-Quellcode:
geht das iwie? also gibt es einen Finalisierten string typ der mehr als 255 zeichen erlaubt? (wenn der nich Finalisiert ist mag delphi die datensätze nich speichern)
Type Thunter =record
Acc: String[40]; Bots: String[255]; //genau hier da hätt ich gerne Mehr platz weil die Anzahl doch die 255 leicht übersteigt Score: Integer; end; und @Teekeks: wie deddyH schon gesagt hat is das schon so richtig :D @alle: btw is mir relativ egal wie optimal oder auch nich das geschrieben is ich weiß das es sicher schnellere wege gibt^^ und auch vom speicherbedarf her günstigere aber wenn ich sehe das meine Dateien nach 2 einträgen noch nich mal ein KB ausfüllen is mir das doch relativ egal vor allem wenn man bedenkt das 1024MB RAM zur Zeit absolutes Minimum sind wenn man sich nen neuen PC kauft^^ und auch für die Processoren macht das keinen großen unterschied. und mehr als 100 Einträge wird es wohl nie in einer der beiden Dateien geben :D selbst wenn wär der speicherbedarf immer noch lachhaft |
Re: Speichern Von daten aus einem array endet in leerer Date
Habe mal einen Kommentar eingefügt.
Delphi-Quellcode:
Grüße
Repeat
c:=true; p:=pos(' ',hilf[i].Bots); tmpbot.Botname:=copy(hilf[i].Bots,1,p-1); Delete(hilf[i].Bots,1,p); hilf[i].Bots:=trim(hilf[i].bots); p:=pos(';',hilf[i].Bots); tmpbot.Botlvl:=strtoint(copy(hilf[i].Bots,1,p-1)); j:=0; While (j<=high(bot)) AND c do Begin // c wird hier false, wenn bit[j].BotName=tmpbot.BotName und bot[j].Botname <> '' // und c wird in dieser Schleife nie wieder true. Ist das so gewollt? if (ansilowercase(bot[j].Botname)=ansilowercase(tmpbot.Botname)) And (Not (bot[j].Botname='')) then Begin c:=false; if tmpbot.Botlvl>bot[j].Botlvl then bot[j].Botlvl:=tmpbot.Botlvl; end ELSE Begin if c then Begin bot[j]:=tmpbot; end; end; inc(j); end; inc(i); until i=high(hilf); Klaus |
Re: Speichern Von daten aus einem array endet in leerer Date
Zitat:
Besser geeignet wäre da doch ein Array
Delphi-Quellcode:
Geeigneter als eine Statisches Array wäre aber ein dyn. Array oder eine TList.
Type
Thunter =record Acc: String[40]; Bots: Array [0..100] String[15]; Score: Integer; end; Dann ginge da mit dem Speichern aber nicht mehr so einfach. Grüße Klaus |
Re: Speichern Von daten aus einem array endet in leerer Date
das mit dem statischen Array is wahrscheinlich die beste idee :D
aber wenn dann werd ich den array wohl gleich als Array of Tbot schreiben :D da wird die ausgabe zwar wieder etwas komplizierter aber naja was solls :D hoffentlich geht dann alles glatt^^ also das ich einmal den quelltext ohne Fehler schreibe xD vllt sollt ich doch mal mit so nem komischen "diagramm" das meine Lehrer immer Predigen anfangen :D obwohl eigentlich is ja grade das diagramm immer in meinem kopf xD nur helfen tuts bei solchen probs nie^^ aber iwo muss es doch ne möglichkeit geben nen längeren Finalisierten string als den 255er geben :gruebel: da müsst ich nämlich nix mehr ändern^^ weil das speichern an sich klappt schon nur dass ich immer zu wenig zeichen habe und darum das dann oftmals nix wird :( mal schaun ich werd das noch iwie lösen wenn keiner nen finalisierten string kennt |
Re: Speichern Von daten aus einem array endet in leerer Date
*Puh* nach diesem Post möchte ich Dich bitten, das hier einmal in Ruhe durchzulesen:
![]() |
Re: Speichern Von daten aus einem array endet in leerer Date
Zitat:
|
Re: Speichern Von daten aus einem array endet in leerer Date
@DeddyH: Ich weiß nicht wirklich was dein Problem ist. Meine Grundfrage war ja, nachdem ich die Probleme die ich vorher hatte gelöst habe, ob es einen Finalisierten Stringtyp gibt der mehr als die 255 Zeichen (enstrpechend ein shortstring) speichern kann. Falls sich dein Post auf das "TBot" bezieht
hier wie eben jener Typ deklariert ist:
Delphi-Quellcode:
ansonsten war die mein Problem ja klar. Falls nicht würde ich gerne darauf Verzichten hier darüber zu streiten und das per PM klären.
Type Tbot = record
Botname:string[40]; Botlvl: byte; end; €: ok vllt bezieht sich das ja auch auf meine Rechtschreibung/Zeichensetzung aber ich glaube nicht das das ein Grund ist auf so ein Tutorial zu verlinken. In einem solchen Fall hätte auch ein netter Hinweiß wie "achte in Zukunft bitte besser auf deine Rechtschreibung" diesen Zweck erfüllt. Falls es sich auf die Recherche bezieht muss ich sagen das ich mit dem Internet schon oft die Erfahrung gemacht habe das man oft nicht alles findet, vorallem bei doch schon etwas "spezielleren" wünschen. @nuclearping: also ich möchte nur mal sagen das ich im Grunde schon weiß was ich machen will. Nur weil ich geschrieben habe "hoffentlich geht dann alles glatt^^ also das ich einmal den quelltext ohne Fehler schreibe xD" geschrieben habe bedeutet das noch lange nicht das ich einfach so "drauflos programmiere" das bezog sich wohl eher darauf das ich oftmals einfach nur echte Anfängerfehler mache die mir beim schreiben des Quelltextes nicht auffalen. Wie z.B. eine Variable zurückzusetzen in einer Schleife in der ich diese wieder brauche oder ähnliches. Ich hoffe du verstehst was ich meine. konstruktive Kritik wie die von Klaus01 oder hinweise wo der Fehler liegen könnte nehme ich dankend an. Jedoch kann ich auf Kommentare wie: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz