![]() |
Re: ODBC für Datenbankneuling
Hallo Frederika,
Zitat:
1. ODBC-Verknüpfung herstellen (in der Windows-Systemsteuerung) 2. TADOStoredProc auf das Form ziehen 3. Die Eigenschaft ConnectionString von TADOStoredProc hat einen Assistenten, der den ConnectionString aufbaut (inklusive Verbindungstest) 4. Eigenschaft ProcedureName mit dem Namen der StoredProcedure füllen 5. Eigenschaftswerte Parameters mit den entsprechenden Abfrage-Parametern füllen 6. Eigenschaft Active auf True setzen Die Frage nach der Datenbank ist demzufolge hierbei völlig nebensächlich (es wird ja lediglich eine SP aufgerufen). Will man mehr machen (SELECT, INSERT, etc.) dann wird es Zeit sich die DB näher anzuschauen, aber in diesem Fall? Die StoredProcedure wird wohl einen ResultSet zurückliefern, der aber wie eine ganz normale DB-Tabelle abzufragen ist. Dazu findest du hier aber auch genug Beispiele. cu Oliver |
Re: ODBC für Datenbankneuling
Zitat:
Sicherlich habt Ihr prinzipiell recht, daß es immer besser ist zu wissen, um welche DB es sich handelt, aber in diesem Falle dient ODBC wohl gerade der Abstraktion. Somit soll man auch bei ganz anderen Arbeitskreisen/Datenquellen später zugreifen können, solange die nur eine ODBC-Schnittstelle und eine gleichlautende stored proc bereitstellen. Ich gehe davon aus, dass die andere Seite das schon mit vielen anderen Gruppen so macht und ich da nicht lange quängeln sollte... Ich gebe zu, dass das ganze wahrscheinlich auch sehr einfach ist, wenn man erst einmal weiß wie. Soweit bin ich aber noch nicht ganz. :-) |
Re: ODBC für Datenbankneuling
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank, Oliver! |
Re: ODBC für Datenbankneuling
Zitat:
Am Rande sei dazu bemerkt, dass es auch ODBC-Treiber für Datenbanken gibt, die die Verwendung von SP's nicht so wirklich unterstützen (war mal bei MySQL so, ob das immer noch ist - mir egal, da ich da nicht mehr mit ODBC arbeite) und dann bleibt nur noch der Weg mit TADOQuery. cu Oliver Zitat:
|
Re: ODBC für Datenbankneuling
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz