![]() |
Re: TChart richtig beschriften
|
Re: TChart richtig beschriften
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Eben nicht, das ist es ja. Siehe Anhang. Habe das Chart etwas vergrößert. Erst dann sieht man was von der nächsten Zeile. Sofern allerdings im Labeltext 5 Zeilen gebraucht werden, dann lässt sich das Chart gar nicht so stark vergrößern, dass diese sichtbar würden.
if Sender = chStat.BottomAxis then begin
LabelText := MonatStr [ValueIndex + 1] + #$0D + 'Unten' + #$0D + 'Zeile3'; end; Zitat:
|
Re: TChart richtig beschriften
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Edit : Leerzeichen gehen jetzt doch, warum auch immer, damit kannst du das Problem der Ausrichtung also lösen |
Re: TChart richtig beschriften
War erst bei Buchstabe F im OI. Denselben Effekt hätte erreicht im Foot 5 Leerzeilen einzufügen. :shock: Wahrscheinlich wird dadurch indirekt MarginBottom geändert. Mache das aber dann doch lieber direkt. Wenn man jetzt das Ganze aber in der Praxis sieht : mehrere Zeilen sind ja schön und gut. Nur, welche Zeile gehört zu welcher Kurve ? Da es nur strings sind, kann man die Schriftfarbe ja nicht so einstellen, wie die Farbe der Kurve, oder irgendwie doch ?
|
Re: TChart richtig beschriften
Mehrere Horizontale Skalen erstellen und jeder eine andere Schriftfarbe zuweisen ( Sieht aber nicht so toll aus, weil auch jedes mal die Ticks gezeichnet werden )
Edit : Oder selber zeichnen : Sich jede zu beschriftende Stelle merken und im OnAfterDraw selber die Texte zeichnen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz