Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Hilfe: Wie fragen, ob man speichern will? (https://www.delphipraxis.net/128159-hilfe-wie-fragen-ob-man-speichern-will.html)

sx2008 25. Jan 2009 13:52

Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
 
Zitat:

Zitat von coolio
... und möchte nun, dass wenn man auf den Button "Neu" klickt, gefragt wird ob man vorher noch speichern möchte oder eben nicht.

Wenn du deinen Editor als MDI-Anwendung programmierst, dann ist der Benutzer nicht gezwungen seine aktuelle Datei zu speichern oder zu verwerfen.
Aus Sicht des Benutzer ist das wesentlich angenehmer und produktiver, wenn er mehrere Dateien nebeneinander editieren kann.
In den Beispielen von Delphi müsste übrigens ein kleiner Editor (MDI-Anwendung) dabei sein.
Dort kannst du abschauen, wie das geht.

coolio 25. Jan 2009 17:01

Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
 
Verstehe ich alles nicht. Kann mir das einer genau erklären? Oder wie löse ich mein Problem jetzt am einfachsten?

mkinzler 25. Jan 2009 17:04

Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
 
Was verstehst du nicht?

DeddyH 25. Jan 2009 17:07

Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
 
Ich nehme mal an, dass Du ein Merkmal hast, an dem Du erkennst, ob sich irgendetwas geändert hat und nenne das jetzt mal Modified.
Delphi-Quellcode:
procedure TDeinForm.ButtonNeuClick(Sender: TObject);
begin
  if Modified then
    case MessageBox(Handle,'Möchten Sie die Änderungen speichern?','Bestätigen',MB_YESNOCANCEL or MB_ICONQUESTION) of
      idYes  : Speichern; //musst Du natürlich implementieren
      idNo   : NeuesDokument; //siehe oben
      idCancel: exit; //gar nichts tun
    end;
  //weiterer Code
end;

coolio 25. Jan 2009 18:12

Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Ich nehme mal an, dass Du ein Merkmal hast, an dem Du erkennst, ob sich irgendetwas geändert hat und nenne das jetzt mal Modified.
Delphi-Quellcode:
procedure TDeinForm.ButtonNeuClick(Sender: TObject);
begin
  if Modified then
    case MessageBox(Handle,'Möchten Sie die Änderungen speichern?','Bestätigen',MB_YESNOCANCEL or MB_ICONQUESTION) of
      idYes  : Speichern; //musst Du natürlich implementieren
      idNo   : NeuesDokument; //siehe oben
      idCancel: exit; //gar nichts tun
    end;
  //weiterer Code
end;

Danke! Hat funktioniert ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz