![]() |
Re: HTML parsen und in Excel 2007 Tabelle eintragen?
Bei der Zeile schmeißt er die Exception:
Delphi-Quellcode:
Das mit runningInstance habe ich gemacht damit ich halt auf den laufenden Excel-Prozess zugreifen kann.
excelSheet.Range['A2','A2'].Select;
|
Re: HTML parsen und in Excel 2007 Tabelle eintragen?
Hallo,
nichtsdestotrotz: Dei Fehlermeldung klingt mir so, als hätte er damit ein Problem. Versuch bitte erstmal, ob's mit 'ner neuen Instanz geht. Hats Du in Deinem Quelltext irgendwas in der Form?
Delphi-Quellcode:
Willst Du auf die Exceltabelle zugreifen, die gerade in Excel offen ist?
...
ea.Connect; ... // Neue Arbeitsmappe aufmachen. ea.Workbooks.Add(EmptyParam,lcid); // Verbindung zur aktiven Arbeitsmappe herstellen. ewb.ConnectTo(ea.ActiveWorkbook); // Verbindung zur ersten Tabelle aufbauen. ews1.ConnectTo(ea.Worksheets.Item[1] As _WorkSheet); // Tabelle aktivieren. ews1.Activate; Da hab' ich zugegebenermaßen keine Ahnung, wie und ob das geht. |
Re: HTML parsen und in Excel 2007 Tabelle eintragen?
Sorry, dass so lange nix kam, hatte auf Arbeit ziemlich Trouble :/
Zitat:
Hab mein Vorhaben mal mit der alten Excel-API realisiert und das war um ein Vielfdaches einfacher . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz