![]() |
Re: speicher wächst und wächst bei TBitmap Appl
@Nuclearping: Die beiden Funktionen machen keinen Unterschied und leaken beide nicht, wenn ausserhalb das intern erzeugt Bitmap freigegeben wird. Und genau da liegt das eigentliche Problem: Der Code ist unübersichtlich!
Du weisst als Aufrufer niemals, ob du die Bitmap freigeben darfst. Beim ersten könnte die Instanz aus einem Pool stammen und wem anders gehören und beim zweiten Aufruf weiss man nicht, ob man vorher eine erzeugen muss oder nicht. Von daher sollte man sich an die Faustformel halten: Anlegen und Freigeben möglichst auf der gleichen Ebene. In diesem Falle würde es bedeutet, dass man das Bitmap ausserhalb erzeugt und ausserhalb auch wieder freigibt. In der Funktion selbst kann dann mit dem Bitmap gearbeitet werden, aber die Instanz bleibt dabei unverändert. Nebenbei wird dadurch die Nutzung der try/finally Blöcke erleichtert und erlauben somit in Verbindung mit Bitmaps solche "Resourcenschutzblöcke".
Delphi-Quellcode:
Procedure Aufrufer;
var lBitmap: TBitmap; begin lBitmap := TBitmap.Create; try MachWas(lBitmap); finally lBitmap.Free; end; end; procedure MachWas(const ABitmap: TBitmap); begin ABitmap.Canvas.FillRect(Bounds(10, 10, 10, 10)); end; |
Re: speicher wächst und wächst bei TBitmap Appl
Zitat:
Wir hatten in unserer Anwendung dieses Problem mit Routinen, die mehrere Tage / Wochen blasenfrei durchlaufen müssen. Wir haben da richtig lange gesucht, um jeden Leak zu finden und zu eliminieren. Und das war einer davon. Scheinbar leaked da der Overhead. |
Re: speicher wächst und wächst bei TBitmap Appl
Zitat:
|
Re: speicher wächst und wächst bei TBitmap Appl
Hallo an alle,
:dancer: ich habs wiedererwartend selbst hinbekommen. :dancer2: Hab muß ich zugeben ein Tip von einem Kollegen bekommen. Wie zuvor beschrieben habe ich schon mit Free rumprobiert. Allerdings ohne Erfolg. Fehler war das ich zu dem Zeitpunkt des Free befehl noch nicht den Create gemacht hatte. Also direkt nach dem Programmstart. Ich war fälschlicher weiße davon ausgegangen das ich Free sogar ohne create machen kann. Scheint mir nun nicht mehr so. ;o) Zudem hatte ich Bitmap.create probiert. war wohl nicht ok so. Mit SUB_Bitmap1 := TBitmap.Create; funktioniert`s super Bin halt wohl doch kein richtiger Programmierer. Eher so wie die Fußballer die nicht wirklich spielen können und durch rennen und Grätschen den Stammplatz in der Bezirksklasse halten können. Gruß an alle :zwinker: |
Re: speicher wächst und wächst bei TBitmap Appl
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz