![]() |
Re: Cursor Position steuern ?
Danke!
Es hat mit dem Code wie ich sehe geklappt : )
Delphi-Quellcode:
SetCursorPos(Left+Trunc(Mouse.CursorPos.X+Mouse.CursorPos.X/100),Top+Trunc(Mouse.CursorPos.Y+Mouse.CursorPos.Y/100));
|
Re: Cursor Position steuern ?
ich würd aber trotzdem div zum dividieren nehmen, dann gibts nicht soviel trunc-gewurschtel, und performanter ist es auch.
Gruß Matthias |
Re: Cursor Position steuern ?
Zitat:
|
Re: Cursor Position steuern ?
Wieso wird Left eigentlich dazuaddiert? Mouse.CursorPos ist doch bereits in Screen-Koordinaten. Müsste also meiner Meinung nach heißen:
Delphi-Quellcode:
Oder mache ich jetzt einen dummen Denkfehler?
SetCursorPos(Mouse.CursorPos.X div 100 * 100,Mouse.CursorPos.Y div 100 * 100);
|
Re: Cursor Position steuern ?
Zitat:
Der Cursor soll auch nach rechts und nach unten springen, wenn das Ziel näher als nach oben und nach links :mrgreen: Meine Gedanken sagen mir, dass man die Höhe und die Breite des Forms zum Brechnen kommen müssen :gruebel: |
Re: Cursor Position steuern ?
In welchem Event hast du denn das reingeschrieben ?
Das würde helfen das ganze richtig zu stellen Gruß Matthias |
Re: Cursor Position steuern ?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz