![]() |
Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
Hallo zusammen,
Also sehe ich das richtig, es gibt keine Möglichkeit für mich Daten die auf meiner Parallelen Schnittstelle ankommen, in irgendeiner Art und Weise zu verarbeiten. Es muss doch die Möglichkeit geben. Ich kann doch zum Beispiel auch zwei PC´s mit einander (Direktverbindung z.B. PC Anywhere) verbinden. Auch LPT mäßig. Jetzt müsste ich doch ein Schnittstellenkabel nehmen können 25/25pol 1/1 und das von meiner Brandmeldeanlage an die LPT1 von meinem PC anbindnen. Jetzt sendet die BMA, und die Daten kommen Parallel auf meiner LPT an. Jetzt, so denke ich zumindestens, müsste meine Software diese Daten Parallel einlesen, und dann als String umwandeln können. Hat vieleicht noch jemand eine Idee. MFG Jens |
Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
Danke Omata,
Diese Belegung habe ich z.B. gesucht. Werde mich jetzt erstmal damit beschäftigen. Jetzt ist nur die Frage wie ich die Daten Software Mäßig von Parallel auf Seriell (String oder so) umwandeln lassen kann. Das heißt eigentlich, wie kann ich überhaupt die Daten die auf der Parallelen Schnittstelle ankommen lesen? MFG Jens |
Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
|
Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
Das sieht ja alles schon mal Hoffnugsvoll aus,
Jetzt ist nur für mich die Frage, ob es da wohl irgendwo eine Erklärung auf Deutsch zu gibt. Werde aber das Projekt jetzt erstmal unter die Lupe nehmen und prüfen. MFG Jens |
Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
Zitat:
Initialisierung, Beenden, Wert schreiben/lesen und den Interrupt-Handler. Also was will man mehr? |
Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
So, habe die ganze Sache jetzt mal auf Englisch gefunden,
Ist zwar nicht gerade meine Heimatsptach aber man kommt mit klar. ![]() |
Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
Das ist aber die inpout32.dll und nicht xDrv. Mit der inpout32.dll kannst du keinen Interrupt-Handler einrichten. Das geht natürlich auch, dann musst du allerdings ständig den LPT-Port abfragen, ob da gerade gedruckt werden soll.
|
Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
|
Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
Zitat:
|
Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
Das Funktioniert,
Ich bekomme zumindestens ein Siganl, Leider sieht das ´Value immer gleich aus, und das kann eigendlich nicht sein. Ich bekomme als antwort immer PORT Value 100 MFG Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz