Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TMenuItem - OnClick und SubMenu öffnen getrennt verwenden (https://www.delphipraxis.net/127343-tmenuitem-onclick-und-submenu-oeffnen-getrennt-verwenden.html)

Muetze1 17. Mär 2009 21:45

Re: TMenuItem - OnClick und SubMenu öffnen getrennt verwende
 
Doch, ich: Es geht nicht. Hatte ich schon zuvor geschrieben (im anderen Zusammenhang, gleiches Problem) und es geht nur mit Fremdkomponenten. Wenn du keine einsetzen willst, hat keiner eine Lösung. Wenn du welche einsetzt, dann kannst du wahrscheinlich deinen Wünschen entsprechend lösen.

WorstNightmare 18. Mär 2009 17:45

Re: TMenuItem - OnClick und SubMenu öffnen getrennt verwende
 
Hm, ok. Kannst du mir eine Fremdkomponente empfehlen, welche der von Windows möglichst ähnlich sieht und bei der das Verhalten nicht auftritt?

Edit: Ich habe ein AdvPopupMenu versucht, dort tritt der Fehler auch auf. Wahrscheinlich weil die Komponente auf TPopupMenu basiert.

Muetze1 18. Mär 2009 18:41

Re: TMenuItem - OnClick und SubMenu öffnen getrennt verwende
 
Zitat:

Zitat von WorstNightmare
Hm, ok. Kannst du mir eine Fremdkomponente empfehlen, welche der von Windows möglichst ähnlich sieht und bei der das Verhalten nicht auftritt?

Was heisst "ähnlich" aussehen? Das Theming von Windows wird komplett unterstützt. Und ich empfehle SpTBX, wie auch schon in meinem alten Beitrag genannt.

WorstNightmare 18. Mär 2009 19:38

Re: TMenuItem - OnClick und SubMenu öffnen getrennt verwende
 
Danke, das hat ja jetzt schon wesentlich mehr Möglichkeiten, aber wie schalte ich das Verhalten jetzt ab? Es gibt zwar OnSelect damit könnte ich AutoCheck für die Zeit abschalten, aber wenn der User draufklicken soll ist es ja automatisch auch selektiert. Wie soll ich denn dann erkennen ob der Benutzer draufgeklickt hat oder der Aufruf von innen kommt?

VT 18. Jul 2011 08:14

AW: TMenuItem - OnClick und SubMenu öffnen getrennt verwenden
 
@WorstNightmare

Hatte gerade das selbe Problem. Du nimmst die SpTBX Komponenten und bei TSpTBXSubMenuItem stellst du die Eigenschaft DropdownCompo auf true. Damit wird kein OnClick Handler aufgerufen bevor das Untermenü angezeigt wird.

Muetze1 18. Jul 2011 10:24

AW: TMenuItem - OnClick und SubMenu öffnen getrennt verwenden
 
Zitat:

Zitat von VT (Beitrag 1112329)
Damit wird kein OnClick Handler aufgerufen bevor das Untermenü angezeigt wird.

Außer natürlich, es wird das Element direkt angeklickt...

VT 18. Jul 2011 13:24

AW: TMenuItem - OnClick und SubMenu öffnen getrennt verwenden
 
Zitat:

Außer natürlich, es wird das Element direkt angeklickt...
...was das Ziel war...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz