![]() |
Re: ZwCreateSection / ZwMapViewOfSection - Beschreibung
Zitat:
|
Re: ZwCreateSection / ZwMapViewOfSection - Beschreibung
Ich frage nicht umsonst nach dem eigentlichen Zweck, da sich die meisten Dinge mit "normalen" API-Funktionen umsetzen lassen.
|
Re: ZwCreateSection / ZwMapViewOfSection - Beschreibung
Zitat:
|
Re: ZwCreateSection / ZwMapViewOfSection - Beschreibung
Zitat:
Es gibt zwar einen " ![]() Es gibt andere Wege. Und mir ist nicht klar, warum es unbedingt eine native API sein muss. Bis das nicht geklärt ist, lohnt sich das Nachdenken über die Frage nicht. |
Re: ZwCreateSection / ZwMapViewOfSection - Beschreibung
Eventuell ist es auch einfach nur Forscherdrang. Ich habe von jemanden gehört, der hat mal mit Delphi einen Treiber geschrieben aus Neugier (Ich denke, das war der Grund). ;)
|
Re: ZwCreateSection / ZwMapViewOfSection - Beschreibung
Hey Leute, erstmal danke für eure Antworten! Zu den Hintergründen: Luckie hat schon Recht, dass es mir mehr ums Verständniss geht, als darum irgendwas Praktisches umzusetzen. Ob jetzt die Zw oder Nt Funktionen verwendet werden ist ja recht egal im Usermode, wie auch schon erwähnt wurde. Die Prototypen habe ich in der JEDI Native API Library gefunden.
Mir geht es erstmal darum zu verstehen, wie die APIs verwendet werden müssen. Ich habe mal in meiner eigenen Anwendung ZwCreateSection gehookt und bekomme nun auch mit, wenn diese durch z.b. CreateProcess ausgelöst wird. Gut .. nun hat der Prozess also eine Section erzeugt. Nur was passiert nun damit? Soweit ich das verstanden habe, wird in diese Section irgendwie per ZwMapViewOfSection der eigentliche Code der Anwendung in den Speicher gemappt. Dachte ihr hättet vielleicht eine einfache Beschreibung davon, wie das ganze tatsächlich abläuft, ob z.b. für jede Section in der EXE Datei eine ImageSection mit ZwCreateSection erzeugt wird, etc. Gruß Zacherl |
Re: ZwCreateSection / ZwMapViewOfSection - Beschreibung
Prozess erstellen mittels Native APIs hab ich immer so gemacht, falls dir das weiterhilft..
NtCreateFile NtCreateProcess NtQuerySection NtAllocateVirtualMemory NtProtectVirtualMemory NtCreateThread NtQueryInformationProcess RtlCreateProcessParameters CsrClientCallServer NtResumeThread NtClose ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz