![]() |
Re: Blackjack
is ja in Ordnung. Man könnte ja auch mehrere Spilmodi implementieren.
Bernhard |
Re: Blackjack
Hi,
also ich finde das Spiel ist echt gelungen, bis auf die Sache mit dem Menu und den Einstellungen. Die Bilddateien könntest du z.B. auch in einer dll speichern, damit nich so viele Dateien herum liegen. Zu deiner Frage mit dem flackern: ich weiß nicht wie du die Animation gemacht hast, aber viele Elemente haben die Eigenschaft
Delphi-Quellcode:
z.B. die Komponente TPanel.
DoubleBuffered
Delphi Hilfe: Zitat:
LG Florian |
Re: Blackjack
Nabend,
also ich kenne auch nur den Spielmodus das alle Bildkarten 10p geben mit ausnahme des Asses welches wahlweise 1 oder 11p gibt. Ich sage ja auch garnicht das du meckern würdest (was du natürlich trotzdem machen darfst :wink: ) ich dachte nur das du möglicherweise einen Fehler gefunden hättest und wollte daher die Karte wissen die einen falschen Wert hat aber diese Diskussion hat sich ja erledigt. Und dann noch zu dem Post von DeathsShadow: Vielen Dank erstmal fürs Testen (der Dank gilt übrigens allen die sich erbarmt haben :wink: ). Mit dlls hab ich leider überhaupt keine Erfahrung und auch keine Ahnung wie diese Funktionieren. Naja die Animation ist einfach nur ein Label dessen RGB-Werte im Millisekundentakt unabhängig voneinander erhöht und vermindert werden von daher kommt eine Lösung mit DoubleBuffered wohl auch nicht in Frage. mfg Whatever |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz