![]() |
Re: Firebird, TIBDataset Löschanweisungen unsichtbar
Tja IBX ist halt nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Andere Komponenten(sammlungen) lösen das besser
|
Re: Firebird, TIBDataset Löschanweisungen unsichtbar
Zitat:
|
Re: Firebird, TIBDataset Löschanweisungen unsichtbar
Zitat:
|
Re: Firebird, TIBDataset Löschanweisungen unsichtbar
MGA ist die Implementierung von Transakationen in IB/FB. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, welche andere DBMS nutzen. Für den Anwender ist es egal wie dieses Feature implementiert wurde.
|
Re: Firebird, TIBDataset Löschanweisungen unsichtbar
Moin
Ich habe einen Zweibenutzerbetrieb: Eine Anwendung (A) schreibt Daten in die DB. Dabei werden Events ausgelöst. Die andere Anwendung (B) reagiert auf diese Events, liest die Daten und löscht sie. Das macht sie aber nur dann, wenn sie die Daten per TCP an ein anderes Programm übertragen kann. Wenn da Keiner ist, werden die Events ignoriert, und die DB wächst. Sobald jemand per TCP erreichbar ist, werden die gepufferten Daten übertragen. Das Ganze ist eine Art Messwerte-Puffer, also nix mit MGA, OIT, KBS* oder HWD**. Ich hab das so vor ein paar Wochen so übernommen (*Aussrede* :mrgreen: ). Der Typ, der das verzapft hat, hat IB und dbExpress-Komponenten gemischt, und ich wollte u.A. dbExpress aus der Anwendung rausnehmen. Wenn jemand übrigens eine bessere Idee hat, oder fertige Pattern für solche Puffer vorzuweisen hat, immer her damit. Aber das wäre eine Frage für einen neuen Thread... *KBS: Keinen Blassen Schimmer ** HWD: Hä Watn Dat? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz