![]() |
Re: ComboBox auswählen + Daten anzeigen
Es wurden vorher doch alle Wertepaare der angegeben Sektion in diese geladen. Ist Count ß bdeutet es das die Sektion leer war
|
Re: ComboBox auswählen + Daten anzeigen
Hä, sry aber das versteh ich nicht. Was bringt en das, wenn die 0 war. Dasergibt für mich keinen sinn.
Oder soll es heißen, das er das nur rein schreiben soll, wenn die Sektion leer ist? |
Re: ComboBox auswählen + Daten anzeigen
Nein, bei leerer SeKtion brauchst man ja nichst auswerten
|
Re: ComboBox auswählen + Daten anzeigen
Hmm ok, soweit habe ich es verstanden.
Aber etzt die sache, die mich am meinsten beschaftigt. Nochmal zu dieser zeile:
Delphi-Quellcode:
Wenn ihr nun sagt, das ItemIndex immer der Aktuel ausgewählte Text in der Combobox ist, ist es doch egal, welches ich nun auswähle, da ja wie gesagt nur der Ausgewählte eben ItemIndex heißt.
S := ComboBox1.Items.Strings[ComboBox1.ItemIndex];
Aber ich möchte ja damit verschiedene Sachen öffnn. Sagen wir, wenn ich "Hans" ausähle, möchte ich alle Daten von Hans haben, oder wenn ich "Peter" auswähle, alle daten von Peter. Das geht aber ja so nich, weil wenn ich Hans auswähle das ausgewählte ItemIndex heißt und bei Pter genau so. Oder gibt es da vielleicht as besseres wie ne Combobox? |
Re: ComboBox auswählen + Daten anzeigen
ItemIndex ist nur der Index ( Position) des ausgewählten Eintrags.
Über diesen kann man dann die restlichen Daten auswählen. Wenn man diese z.B. in einem dynamischen Array speichert. |
Re: ComboBox auswählen + Daten anzeigen
Versteh ich echt nich.
Kannste nich mal ein ganz einfaches beispiel machen. ItemIndex kann doch nich mehrere sachen speichern. Ich speicher ja die ganzen sachen n einer .ini . Die ersten sachen i der Section1, die anderen in Section2 . Wenn ich jetzt wie gerade erwähnt Peter auswähle möchte ich ja die sachen von peter haben. Wenn aber ItemIndex sich nicht verändert wird er mir ja immer nur das anzeigen, was ich ItemIndex zugewiesen hab. ich versuche das mal klar zu machen: So angenommen wir sagen ItemIndex ist eine variable, wovon ich jetzt ausgehe. Dann sagen wir: peter ist ItemIndex Hans ist ItemIndex Dieter ist IntemIndex Und ich weise ItemIndex jetzt den String "Guten tag" zu, dann ist es ja egal ob ich Peter, hans oder Dieter nehme, da ja alles ItemIndex ist und er sowieso immer "Guten tag" ausgeben wird. Ich möchte es aber so: peter ist x hans ist y Dieter ist z x="hallo" y="bye" z="beispiel" Dann gibt er mir ja jenachdem was sich wähle, was anderes aus. Hoffe ihr versteht meine Logik |
Re: ComboBox auswählen + Daten anzeigen
Dem ItemIndex wird nix zugewiesen, dieser Index zeigt nur auf den Eintrag in der Liste, der gerade angezeigt wird.
|
Re: ComboBox auswählen + Daten anzeigen
Index Name
0 Peter 1 Hans 2 Dieter 3 ... ... Wenn du Peter auswählst ist ItemIndex 0, bei Hans 1 und bei Dieter 2 |
Re: ComboBox auswählen + Daten anzeigen
Ok soweit so gut.
Jetzt aber wieder die frage, woher weiß er dann, was ich ausgewählt habe. Wenn er nichts speichert, sondern nur das gerade ausgewählte anzeigt, dann kann ich ja nichts zuweisen. Genau das ist ja mein problem. wie bekomme ich das hin, je nachdem, was ich auswähle, soll er mir was anderes in einem Editfeld ausgeben. Könntet ihr mir mal so nen Code machen, vielleicht verstee ich es ja dann. Also in der Combobox stehen die Ziffern 1, 2, 3 . Wenn ich in der Combobox 1 auswähle soll er mir in einem Editfeld "ich bin die 1" anzeigen Bei 2: "Ich bin die 2" und bei 3: "Ich bin die 3" Könnte mir ds jemand machen? EDIT hab gerade gesehen, das jemand noch geschrieben hat. Aber er fängt immer bei 0 an zu zählen oder? Wenn ja, dann wäre meine frage ja beantwortet. Nur eine sache noch. Wie rufe ich jetzt im Code die Sachen auf? Also z.b.
Delphi-Quellcode:
Edit1.ItemIndex1.Text ('Hallo')
Edit1.ItemIndex2.Text ('Guten tag') oder wie geht das? |
Re: ComboBox auswählen + Daten anzeigen
Vieleicht hilft dir das ein wenig auf die Sprünge. :zwinker:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ListBox1Click(Sender: TObject);
begin Showmessage(IntToStr(ListBox1.ItemIndex) +' - '+ ListBox1.Items.Strings[ListBox1.ItemIndex]); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz