![]() |
Re: bewegliches Polygon
Ich meinte dass du alles auf dem Canvas der Imagebox malen sollst ( keine einzelnen TImage). DoubleBufferings sollte gegen das Flackern helfen
|
Re: bewegliches Polygon
Das Problem, das Bild was in das große Image eingefügt wird,wird an den Bildschirm angepasst, ist
als vergrössert oder verkleinert.Die kleinen Images dienen als Messpunkte.Das Polygon ist dann in falscher größe und stelle. |
Re: bewegliches Polygon
Du kannst es dann doch auch skalieren. Warum verwendest du keine TChart?
|
Re: bewegliches Polygon
@Verkouter: könntest du bitte wie von Frederic (fkerber) bereits erwähnt die Delphi-Tags setzen?
Dazu kannst du deine bisherigen Beiträge per http://www.delphipraxis.net/template.../icon_edit.gif über den entsprechenden Beiträge nachträglich ändern. Ohne diese Delphitags machst du das lesen des Quelltextes unnötig schwer etc. Ich bitte dich diesen Beitrag nicht auch noch zu ignorieren damit wir nicht gezwungen sind gegebenfalls deine Beiträge zu ignorieren :) |
Re: bewegliches Polygon
Ich schreibe heute zum ersten Mal in diesem Forum und hatte nicht gesehen wie das mit den Tags
funktioniert. Dafür entschuldige ich mich hiermit, finde es aber schon merkwürdigm, daß gerade diejenigen, die sich über die Formatierung beschweren, nicht zum Thema äußern. |
Re: bewegliches Polygon
Jens macht das, weil dies seine Aufgabe als Moderator ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz