Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Record via Indy (TCP) versenden (https://www.delphipraxis.net/126806-record-via-indy-tcp-versenden.html)

TheMiller 25. Feb 2009 13:21

Re: Record via Indy (TCP) versenden
 
Halt, es geht doch.

Ich darf nicht

Delphi-Quellcode:
s: Shortstring
schreiben. Es muss

Delphi-Quellcode:
s: String[200]
heißen...!

Jetzt wage ich mich an's Record.

[EDIT] Funktioniert doch nicht. War nur eben ein Zufall!

Neutral General 25. Feb 2009 13:55

Re: Record via Indy (TCP) versenden
 
Hi,

Also ich würde es so machen:

Delphi-Quellcode:
TEinRecord = packed record
  EinInt: Integer;
  EinString: String[20];
  EinDouble: Double;
end;

var rec: TEinRecord;
begin
  // rec mit Daten füllen
  Connection.WriteBuffer(rec,SizeOf(TEinRecord));
end;

// Auf der anderen Seite
var rec: TEinRecord;
begin
  Connection.ReadBuffer(rec,SizeOf(TEinRecord));
  // rec benutzen
end;
Das @ vor dem Record gehört da nicht hin.

TheMiller 25. Feb 2009 13:59

Re: Record via Indy (TCP) versenden
 
Hallo.

Habe es eben auch so gemacht. Hab das aus den Demos der Indys. Hatte die ganz vergessen. Wenn ich an andere IPs schreibe, klappt das wunderbar. Doch grad habe ich noch Probleme, wenn ich an mich selbst schreibe. Fehler wie oben. Ich weis, dass das eigentlich schwachsinn ist, mit sich selbst zu schreiben, aber vllt brauch ich das mal für Commands. Woran kann das liegen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz