![]() |
Re: Form.Width stimmt nicht nach WindowsState = wsMaximized
Zitat:
Zitat:
|
Re: Form.Width stimmt nicht nach WindowsState = wsMaximized
Anstelle Left, Top, Width und Height einzeln zu setzen kann man auch die Methode SetBounds aufrufen. Ansonsten wird SetBounds intern 4 mal aufgerufen.
Die Werte stimmen bei der Frage ab dem Zeitpunkt wo das Fenster die Werte auch wirklich verarbeitet hat, die Message also verarbeitet wurde. |
Re: Form.Width stimmt nicht nach WindowsState = wsMaximized
Zitat:
|
Re: Form.Width stimmt nicht nach WindowsState = wsMaximized
Moin Helmi,
Zitat:
Unittelbar nach dem o.g. Aufruf von SendMessage stimmen die Angaben der Fenstergrenzen. |
Re: Form.Width stimmt nicht nach WindowsState = wsMaximized
Zitat:
|
Re: Form.Width stimmt nicht nach WindowsState = wsMaximized
Moin Helmi,
hast Du es im OnShow aufgerufen? Da habe ich es auch drin, um den Effekt zu erreichen, und hatte, testeshalber, mir mal die Fenstergrenzen nach dem Anzeigen lassen. Warum dass dann bei Dir nicht funktionieren sollte... :gruebel: |
Re: Form.Width stimmt nicht nach WindowsState = wsMaximized
Bei mir leider nein.
StringGrid.ClientWidth hat trotzdem noch den alten Wert. |
Re: Form.Width stimmt nicht nach WindowsState = wsMaximized
Hallo Helmi,
pack mal ein Drawgrid mit auf das Form (alTop oder alBottom) und teste dort die Werte für Width. cg |
Re: Form.Width stimmt nicht nach WindowsState = wsMaximized
Ein DrawGrid zeigt sofort den richtigen Wert an
|
Re: Form.Width stimmt nicht nach WindowsState = wsMaximized
Hallo Helmi,
ich hatte bei mir den gleichen Effekt. Ich konnte mir helfen indem ich die Stringgrid-Spalten mit den Werten des Drawgrids skaliert habe (beide auf einem Pagecontrol mit alClient). Das wird bei Dir wahrscheinlich nicht funktionieren. Aber vielleicht hast Du ein TPanel o.ä. mit der korrekten Breite zur Verfügung ? cg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz