Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Mainform aus DLL laden? (https://www.delphipraxis.net/126510-mainform-aus-dll-laden.html)

Hyperspacer 13. Jan 2009 15:16

Re: Mainform aus DLL laden?
 
Mit dem Handle mache ich das genau so wie von sunlight7 beschrieben.

Zitat:

Zitat von sirius
Delphi-Quellcode:
procedure StartMainForm; //<--Hier ist der Fehler

Dankeschön! Jetzt funktioniert immerhin das :)

Allerdings findet GetProcAddress() meine procedure in der DLL nicht. Und ich weiß einfach nicht warum nicht... Schreibweisen stimmen überein. habes mal mit name bei den exports versucht, aber das ging auch nicht. Ich vermute dass ich wieder irgendetwas im aufbau der DLL vermurksthabe, sodass der exports bereich nicht als exports bereich verstanden wird.

Delphi-Quellcode:
library MainDLL;

uses
  windows,
  Forms,
  sysutils,
  unTIM4 in 'unTIM4.pas' {MainForm};

{$R *.res}

procedure MainForm(appHandle : THandle); stdcall;
begin
  if appHandle = 0 then appHandle := GetActiveWindow;

  Application.Handle := appHandle;

  try
    with TMainForm.Create(Application) Do
      try
        ShowModal;
      finally
        free;
      end;
  except
    On E : exception Do Application.HandleException(E)
  end;
  Application.Handle := 0;
end;

exports
  MainForm;

begin
end.

sirius 13. Jan 2009 15:28

Re: Mainform aus DLL laden?
 
Und die Namensdifferenz von "MainForm" (DLL) und getProcAddress(...,'StartApplication'); hast du aufgehoben?

Ansonsten kannst du auch in die ExportListe der DLL gucken (z.B. mit GExperts - PE Informationen), was da so drin steht.

Sunlight7 13. Jan 2009 15:34

Re: Mainform aus DLL laden?
 
Also an dem DLL Code liegts wohl nicht, habe folgendes getestet, funkt wunderbar, bis auf das, das die Form kein Icon hat.
Nur würde ich den Export vllt nicht gerade MainForm nennen, vllt beisst sich der Name mit etwas :gruebel:

Delphi-Quellcode:
library Project1;

uses
  Forms,
  Windows,
  SysUtils,
  Classes,
  Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1};

procedure Test(AppHandle:THandle); stdcall;
begin
   Application.Handle:=appHandle;

   try
     with TForm1.Create(Application) do begin
        ShowModal;
        Free;
     end;
   except
     On E : exception Do Application.HandleException(E);
   end;
  Application.Handle := 0;
end;

exports Test;

begin
end.
Delphi-Quellcode:
program Project1;

uses
  Windows,
  Forms;

{$R *.RES}

   var Lib:Cardinal;
       Test:procedure(AppHandle:THandle); stdcall;
begin
  Application.Initialize;


   Lib:=LoadLibrary('Project1.dll');
   Test:=GetProcAddress(Lib, 'Test');
   If Assigned(Test) then Test(Application.Handle);

   // Grad zu faul um Ress frei zu gegeben

  Application.Run;
end.

Hyperspacer 13. Jan 2009 15:51

Re: Mainform aus DLL laden?
 
// edit: Okay der Fehler ist so doof, das es schon wehtut. Ich hatte zwei dlls in meinem verzeichnis. und in dem programm habe ich immer auf die alte verwiesen, die ich gar nicht mehr verändert habe -.- echt DOOF.

Naja aber es wäre ja nicht mein Quelltext wenn nicht gleich wieder ein Fehler auftauchen würde. Aber den find ich wenigstens logisch. Wie ich ihn umgehe, ist jetzt die frage.
Ich möchte nicht wie sunlight7 forms einbinden um ein application-objekt zu erhalten.
momentan weise ich der zu erstellenden Form dads Handle meines Threads zu. Das führt zu einem Fehler. Ich kenn mich da ja bnicht aus, aber ich nehm mal an das Windows zwischen den Handles von Threads und Fenstern unterschiede macht ;)

Delphi-Quellcode:
  DLL := LoadLibrary(PChar(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'tim4_MainDLL.dll'));

  If DLL <> 0 then
    begin
      @AMainForm := GetProcAddress(DLL, 'StartMainForm');
      If @AMainForm <> nil then
        AMainForm(GetCurrentThread);
    end;
Daher dann auch der Fehler:

Exceptiontyp: EOSError
Meldung: Systemfehler. Code: 1400. Ungültiges Fensterhandle.
Schade eigentlich.

Vorschläge?

edit2: ohne das ich der application in der dll ein neues handle zuweise geht es anscheinend. Kann die Form auch "bedienen" ohjne das irgendwelche fehler auftreten :)
Nur bisher habe ich überall gelesen das es probleme mit messages geben wird, daher traue ich dem nicht ganz. Aber sind Mausklicks nicht auch messages? und die funktionieren auf den Buttons der form ja..

sirius 13. Jan 2009 16:04

Re: Mainform aus DLL laden?
 
Die Warum-Stellen sind, weil Sunlight das Application-Objekt braucht, so wie es in der Hilfe Dokumentiert ist. Und dieses Objekt befindet sich in der Unit Forms.
Wenn du es anders machen willst, musst du dir das Application-Objekt genau ansehen.

Edit: "Es funktioniert nicht" ist keine Fehlerbeschreibung.

Sunlight7 13. Jan 2009 16:35

Re: Mainform aus DLL laden?
 
Also ne, ich brauch das Application Objekt sicher nicht :mrgreen:

Aber im ernst, wenn Deiner DLL das Handle fehlt treten merkwürdige Dinge auf, so zB das die Einträge in der Taskleiste doppelt sind und sowas...

Hyperspacer 15. Jan 2009 10:17

Re: Mainform aus DLL laden?
 
Zitat:

Zitat von Sunlight7
Aber im ernst, wenn Deiner DLL das Handle fehlt treten merkwürdige Dinge auf, so zB das die Einträge in der Taskleiste doppelt sind und sowas...

Ist das bei dir der Fall? :shock: Bei mir bisher nicht, aber das kann zufall sein, oder?
hmm ich werde es mal wieter probieren. Mal sehen ob bei mir ähnliches passiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz