![]() |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Hast du im Compiler vollständige Auswertung von boole'schen Ausdrücken aktiviert? Wenn ja, deaktivier sie mal. Denn wenn der Ausdruck komplett ausgewertet wird, wird auch auf Steine[i] zugegriffen, wenn es nil ist. Oder änderst du vielleicht irgendwann die Größe von Steine? Dafür kannste dir ja mal nen konditionalen Breakpoint reinsetzen mit der Bedingung i>=400.
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
ich habe Dein Spiel mal getestet. Die Umsetzung ist gut gemacht. Es ist ein echter Pausenfüller. Aber desto trotz habe ich doch einige Kritikpunkte : :arrow: Ich würde mir eine Rückgängigfunktion wünschen, für den Fall, dass ich mal den falschen Block angeklickt habe. :arrow: Überlege Dir nochmals die Punktevergabe. Ich hatte auf einmal bei "Punkte der markierten Steine" einen negativen Stand, der sich in einen positiven Punktestand wandelte, wie ich die Steine weggenommen habe. (Screenshot 1 & 2 & 3) :arrow: In der Highscoreliste wird der Punktestand negativ und abgeschnitten angezeigt. |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Ich finds ein witziges Spiel (könnten zwar noch ein paar lustige Sounds rein) aber sonst klasse
Aber das Spiel haste doch mit Andorra2D gemacht, oder ? Dann könntest du auch irgendwo ein Hinweis rein machen (irgendwie so powered by Andorra 2D oder so) MfG Mikescher |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Jetzt bekomme ich bei der Version 1.1 die folgende Meldung nach einem Spiel :
--------------------------- JewelCrack --------------------------- Zugriffsverletzung bei Adresse 004A6535 in Modul 'Jewelcrack.exe'. Lesen von Adresse 0000003C. --------------------------- OK --------------------------- |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Ja, das ist der zweite Bug, der bekannt ist ;)
Im Thread habe ich schon dargelegt, das ich momentan keine Ahnung habe, woher diese Meldung kommt. Ich muss mir das morgen noch einmal genauer ansehen. |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Ich benutze für solche Fehlermeldungen
![]() |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Hi Romi,
da ich leider nur drauf los geklickt habe wurde das natürlich nicht so viel. Aber zu der Punkteberechnung: Zum einen könntest du einen Cardinal verwenden. Der ist nochmal ein stückchen größer. Und dann muss ja nur folgendes gelten: Bei 400 Steinen dürfen die Punkte nicht größer als 2^32 - 1 sein. Wie wäre es mit sowas? Um das größmögliche a herauszufinden einfach nach a auflösen und für x die maximale Anzahl Steine (sind es 400 ?) einsetzen:
Code:
Das heißt für a = 3 wird der Spieler am stärksten für große Cluster belohnt ohne das es zu einem Überlauf kommt.
f(x) = x^a
f_max(x) = 2^32 - 1 = x^a | log log(x)(2^32 - 1) = a | x := 400 a = 3,7021 Und zu deinen Fehler:
Wozu das Programm kaufen, wenn man auch debuggen kann ;) Außerdem gibt es ![]() MfG xZise |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Zitat:
Zitat:
Und mit der aktuellen Punkteberechnung (in der neuen Version!) bin ich eigentlich ganz zu frieden. Aber danke für den Tip ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz