Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Opendialog (https://www.delphipraxis.net/126039-opendialog.html)

ecHo89 16. Dez 2008 20:03

Re: Opendialog
 
Gut es lag an "getcurrentdir" arghhh, hätt ich mit bisschen Denken doch drauf kommen MÜSSEN :wall:

extractfiledir(ParamStr(0)); funktioniert jetzt! AHHHHHHHHH

EDIT: Entschuldigung an alle die sich meinen Text durchlesen mussten. Ich gelobe Besserung ;-)

Fehler für Lesefaule: OpenDialog (execute) verändert getcurrentdir natürlich...

ryLIX 16. Dez 2008 21:00

Re: Opendialog
 
Zitat:

Zitat von ecHo89
Delphi-Quellcode:
 if OpenDialog1.Execute=true then
  edit.Text := OpenDialog1.FileName;

Wenn true abgefragt wird musst du es nicht angeben weil per default immer True gefragt wird.
Denn wenn du schreiben würdest:
Delphi-Quellcode:
if OpenDialog1.Execute=false then
Wäre die die Bedingung für das Durchlaufen der Schleife auch nur erfüllt wenn es Wahr ist das False zurück gegeben wurde ;)

Cyf 16. Dez 2008 21:04

Re: Opendialog
 
Sorry das muss jetzt sein, auch wenn es die hardnäckigen wohl auch nicht bessern wird. :roll:

Zitat:

Gut es lag an "getcurrentdir" arghhh, hätt ich mit bisschen Denken doch drauf kommen MÜSSEN ouch!

extractfiledir(ParamStr(0)); funktioniert jetzt! AHHHHHHHHH
Und genau deswegen benutzt man statt relativen, besser absolute Pfade. Für alle die diese Erkenntnis noch nicht gemacht haben :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz