![]() |
Re: Formularkopf in Word exportieren
vielen dank werd ich gleich mal ausprobieren.... meld mich bei ergebnissen
|
Re: Formularkopf in Word exportieren
so. hab jetz lang dran gesessen. hab des makro gesetzt und meinen vorgang aufgezeichnet
das kam dabei, mehr oder weniger raus: WordApplication.Selection.TypeText''Empfänger'' habe versucht den in delphi einzubinden, aber nicht auf die reihe bekommen. zeigt bei mir fatale fehler an, nicht einmal mehr die exe kann gestartet werden.^^ naja. falls irgendwer drüberstößt und des weiß und mir dabei helfen mag, würd ich mich freuen. ich habe hiermit offiziell aufgegeben und beschäftige mich mit etwas anderem weiter^^ haha aber trotzdem dankeschön für die hilfen falls ich darauf komme meld ich mich |
Re: Formularkopf in Word exportieren
Hallo future01,
nicht gleich die Flinte ins Korn werfen! Ich hab's zwar nur überflogen, aber der Aufruf von word (und das Beenden) sollte wohl funktioniern. Wenn du Textmarken füllen willst/anspringen willst, versuch's mal hiermit:
Delphi-Quellcode:
Wobei bookmark den Namen des bookmarks enthält (bookmark=Textmarke).
bkmkcnt:=msword.ActiveDocument.Bookmarks.count;
if bkmkcnt>0 then begin try msword.activedocument.bookmarks.item(bookmark).select; msword.activedocument.selection.text:=inhalt; except end; hiermit kannst du die namen der bookmarks auslesen:
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe es hilft Dir.
type
ll : tstringlist; bkmkcnt: integer; ..... i:=1; bkmkcnt:=msword.ActiveDocument.Bookmarks.count; ll.add(' Word-Dokument:'+msword.activedocument.name+' '+wfile); ll.add(' Anzahl Bookmarks:'+inttostr(bkmkcnt)); if bkmkcnt>0 then repeat ll.add(inttostr(i)+') '+msword.activedocument.bookmarks.item(i).name); inc(i,1); until i>bkmkcnt; Grüße K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz