![]() |
Re: Alter berechnen!
alter ist ja die Differenz aus Heute und gewähltem Datum (in Tagen oder /365 in Jahren)...und das wieder in ein Datum zurück ab dem Datum Nullpunkt ( :oops: hab ich vergessen :? ) ergibt dann manche lustige Kombination.
der Nullpunkt wäre showmessage(datetostr(0))...laß es dir mal anzeigen. |
Re: Alter berechnen!
Zitat:
Mein Vorredner war schneller. Heute 4.11.2008 - 4.11.1990 sind 18 Jahre. Ab dem 31.12.1899 (der Nullpunkt) wäre es dann der 4.11.1917. |
Re: Alter berechnen!
Zitat:
|
Re: Alter berechnen!
Zitat:
|
Re: Alter berechnen!
Aber warum willst Du Dir eigentlich die Differenz als Datum anzeigen lassen? :gruebel:
Mach doch einfach ShowMessage(FloatToStr(alter)), dann siehst Du doch die Jahre. |
Re: Alter berechnen!
ok...vom Anfang
Zitat:
das Date ist eine Zahl entsprechend der Differenz vom 31.12.1899 zu dem gewähltem Datum. Darum kannst du auch mit Datumswerten rechnen. Mit "10.10.2007 - 09.09.2009" würde das nämlich nicht funktionieren. d.h. der Computer speichert ein Datum immer als Differenz zum "Nullpunkt" |
Re: Alter berechnen!
Okay habe ich verstanden.
Aber was muss ich den tun, damit ich das Alter berechnen kann? denn 8.12.2008 - 8.12.2008 und ShowMessage(FloatToStr(alter)) kommt bei mir 4 raus. |
Re: Alter berechnen!
Zitat:
|
Re: Alter berechnen!
Zitat:
Damit hast Du dann das Hintergrundwissen, um damit zu rechnen. Zitat:
|
Re: Alter berechnen!
Delphi-Quellcode:
Alter := YearsBetween(Geburtsdatum, Now);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz