Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Empfehlung Buch Spieleprogrammieren delphi (Anfänger) lernen (https://www.delphipraxis.net/125402-empfehlung-buch-spieleprogrammieren-delphi-anfaenger-lernen.html)

Namenloser 5. Dez 2008 14:28

Re: Empfehlung Buch Spieleprogrammieren delphi (Anfänger) le
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von DeddyH
Du könntest Dir "3D-Programmierung mit Delphi für Kids" einmal anschauen (ISBN hab ich gerade nicht parat).

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826607899/delphipraxis-21

Lass es lieber.

QuickAndDirty 5. Dez 2008 14:29

Re: Empfehlung Buch Spieleprogrammieren delphi (Anfänger) le
 
Also diverse Textbasierte Manager oder Adventures kannst du auch mal eben so locker von der Hand programmieren.

hitzi 5. Dez 2008 14:32

Re: Empfehlung Buch Spieleprogrammieren delphi (Anfänger) le
 
DirektX 9 in Delphi von Martin Pyka fand ich Klasse ist aber schon ne ganze Zeit her. DelphiDev ist in dem Zusammenhang auch eine kompetente Community.

Cyf 5. Dez 2008 15:40

Re: Empfehlung Buch Spieleprogrammieren delphi (Anfänger) le
 
Wo man für 3d-Programmierung auch mal reinschauen kann wäre http://www.delphigl.com/, wenn man OpenGl lieber mag als DirectX, was u. A. zum Beispiel den Vorteil hat, dass OpenGl-Kenntnisse nicht von Windows abhängig sind. Jedoch soll OpenGl oftmals unter Windows etwas langsamer sein (aber die Diskussion schweift vom Thema ab). Jedoch denke ich auch, bevor man sich an sowas ran wagt, sollte man die Grundlagen sehr gut kennen.
Übrigens glaube ich ja, dass OS-Programmierung durchaus mehr Systemwissen als viele Spiele erfordert :wink: Ok, es gibt natürlich noch Shader... jedenfalls professionell bestimmt eine ewige Kiste.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz