Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi WiimoteLib.dll in Delphi (https://www.delphipraxis.net/125390-wiimotelib-dll-delphi.html)

grizzly 8. Dez 2008 08:49

Re: WiimoteLib.dll in Delphi
 
Für das erwähnte WiinRemote gibt es zumindest den Delphi-Source-code. Falls es mal Probleme beim Ansprechen der Wii Controller über die eingangs erwähnte Dll gibt, ist das vielleicht zumindest für ein paar Analysen oder gar Inspirationen gut. ;)

Gruß und viel Glück
Michael

chaosben 8. Dez 2008 10:33

Re: WiimoteLib.dll in Delphi
 
Mit dieser ( http://svn.theunknownones.net/tuo/Components/Wiimote/ als auch http://zip.theunknownones.net/tuo/Components/Wiimote/) Komponente von uns, wird die Wiimote native (ohne zusätzliche dll) eingebunden.
Entwickelt und getestet auf einem BlueSoleil-Stack.

himitsu 28. Sep 2010 11:26

AW: Re: WiimoteLib.dll in Delphi
 
Zitat:

Zitat von chaosben (Beitrag 854838)
Mit dieser ( http://svn.theunknownones.net/tuo/Components/Wiimote/ als auch http://zip.theunknownones.net/tuo/Components/Wiimote/) Komponente von uns, wird die Wiimote native (ohne zusätzliche dll) eingebunden.

Gibt's die noch irgendwo?

Zitat:

Zitat von chaosben (Beitrag 854838)
Entwickelt und getestet auf einem BlueSoleil-Stack.

Toll, dieses BlueSoleil 8.0 hat mir gestern das ganze System zerschossen
(nach 'ner halben Stunde hatte ich den Bluescreen weg, konnte es wieder starten, allerdings startet nun kein Service mehr, Computerverwaltung>Dienste ist leer, die Startleiste fehlt, die Systemwiederherstellung bringt nix und das System ist unbenutzbar)

Über die Bluetooth-Erkennung von Windows konnte zwar eine Verbindung zu den Conrolern erstellt werden, aber keines der Demoprogramme (meißt .net) oder der Delphi-Codes hat den Controler erkannt.
Das wiimote2midi fand zwar den Controler, aver das war's dann auch schon.

Dezipaitor 28. Sep 2010 11:51

AW: WiimoteLib.dll in Delphi
 
Das wäre dann wohl


himitsu 28. Sep 2010 12:31

AW: WiimoteLib.dll in Delphi
 
als ich heute Nacht http://code.google.com/p/theunknownones/ durchsucht hab, war das noch nicht da :oops:

jetzt muß nur noch das mit dem Treiber klappen :cry:
aber hier auf dem PC probier ich's nicht aus muß ja nicht sein, daß och noch 'nen fremder PC geschrottet wird.

Dezipaitor 28. Sep 2010 13:11

AW: WiimoteLib.dll in Delphi
 
Nach dem SVNLog wurde es am 8.10.2009 hinzugefügt.

Schau dir auch mal das an

http://corpsman.de/index.php?doc=pro...wii_whiteboard
http://corpsman.de/index.php?doc=projekte/wii_headtrack

himitsu 28. Sep 2010 13:20

AW: WiimoteLib.dll in Delphi
 
DasEin WhiteBoard hab ich als C-Programm da ... es startet mit einer Exception, irgendwas ala "kein Controler gefunden" und macht dann nix.

Ich werd dann nach der neuinstallation nochmal probiern, was BlueSoleil macht.
Ansonsten ist die Veriante über die Bluetooth-Kontrole von XP/7 nicht erfolgreich gewesen.
- Win7 wollte ihn nicht verbinden, da dieses "unbedingt" einen Verbindungscode nutzen will/muß
- XP verbindet, aber nach 'ner Weile ist der Controler wieder verschwunden. (scheint sich das nicht zu merken)

chaosben 28. Sep 2010 13:51

AW: WiimoteLib.dll in Delphi
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1052598)
- Win7 wollte ihn nicht verbinden, da dieses "unbedingt" einen Verbindungscode nutzen will/muß
- XP verbindet, aber nach 'ner Weile ist der Controler wieder verschwunden. (scheint sich das nicht zu merken)

Deswegen gehts mit BlueSoleil am Besten (läuft bei mir @Home auch unter 7/64 ohne zu mucken, obwohl ich da die Wiimote nicht nicht probiert habe :))

himitsu 28. Sep 2010 14:11

AW: WiimoteLib.dll in Delphi
 
Leider konnte ich mein Hauptsystem (XP) nach dessen Installation entsorgen ... komplett geschrottet.
Hab heute früh mit der neuinstallation begonnen ... mal sehn was BlueSoleil zum Win7 sagt.
(hatte zum Glück schon angefangen für die Umstellung vorzusorgen, so daß es kein all zu großer Verlust ist ... nur wollte ich etwas später in Ruhe umstellen, wenn ich mehr Zeit hab, mich an alles zu gewöhnen)

chaosben 28. Sep 2010 22:12

AW: WiimoteLib.dll in Delphi
 
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die Gute: ab Windows 7 braucht man keine BlueSoleil mehr, um die Wiimote mit Windows zu pairen.
Die Schlechte: unsere Wiimote-Unit arbeitet mir Read/WriteFile was mit dem MS-BT-Stack scheinbar nicht funktioniert. Alternativ müsste man die HID-Routinen nehmen. :-(

//edit: Habe gerade noch mal die Gegenprobe gemacht: ja, die schlechte Nachricht ist richtig


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz