Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Timer starten nach schließen mit caHide (https://www.delphipraxis.net/125296-timer-starten-nach-schliessen-mit-cahide.html)

nahpets 4. Dez 2008 13:40

Re: Timer starten nach schließen mit caHide
 
Hallo,

soll alles was in Deinem Programm geschrieben wird "protokolliert" werden?

TForm hat das Attribut KeyPreview, setze das auf True.

Fülle die Ereignisroutine
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
mit Code Deiner Wahl, in Key steht das eingegebene Zeichen. Sammle das Ganze in einer Deinen Wünschen entsprechenden Art und Weise und schreibe das Gesammelte beim Programmende in eine Datei.

So: Damit musst Du die Wette jetzt alleine gewinnen, sonst ist's unfähr.

Willst Du allen Text, den der Benutzer irgendwo in einer beliebigen Anwendung schreibt, protokollieren, dann frage jemand Anderes. Das weiß ich nicht und will es auch nicht wissen.

peter314 4. Dez 2008 18:21

Re: Timer starten nach schließen mit caHide
 
Zitat:

Willst Du allen Text, den der Benutzer irgendwo in einer beliebigen Anwendung schreibt, protokollieren
Genau das möcht ich. Ist aber glaub ich extrem kompliziert.
Danke trotzdem vllt klappt's damit auf ähnliche weise.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz