![]() |
Re: SQLCe (SQLServerCE) von Delphi aus ansprechen?
Wenn du von dot.net aus zugreifen kannst, dann schreib dir einen kleinen Webservice in dot.net und greife von Delphi aus auf den Service zu. [edit] Ach, hat ja Bernhard schon vorgeschlagen [/edit]
|
Re: SQLCe (SQLServerCE) von Delphi aus ansprechen?
Ich habe das aktuell das gleiche Problem. Welchen Weg hast Du denn jetzt eingeschalgen ?
|
Re: SQLCe (SQLServerCE) von Delphi aus ansprechen?
Zitat:
Währe mir wirklich lieber gewesen. Der Kollege kann leider nicht mit C# darauf zugreifen denn seine Anwendung ist in Delphi 2005 entwickelt. Wir haben uns geeinigt auf SQLite3. Dafür gibt es die Freeware Komponenten ZEOS für Delphi und einen .Net Provider. Damit geht es wunderbar. Die Downloads: ZeosLib ![]() SQLite3 ![]() SQLiteManager ![]() .Net Provider ![]() Gruß Kostas |
Re: SQLCe (SQLServerCE) von Delphi aus ansprechen?
Danke
|
Re: SQLCe (SQLServerCE) von Delphi aus ansprechen?
Zitat:
Gruß Kostas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz