Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Promblem bei Listbox speichern (https://www.delphipraxis.net/124751-promblem-bei-listbox-speichern.html)

mkinzler 24. Nov 2008 19:44

Re: Promblem bei Listbox speichern
 
Hast du SysUtils eingebunden?

Matze 24. Nov 2008 19:47

Re: Promblem bei Listbox speichern
 
Ist die Unit "SysUtils" in der Uses-Liste vorhanden?

Und welche Delphi-Version nutzt du? Vielleicht gab's das früher auch noch nicht.

Edit: Sonst schaue mal in die Code-Library: Ordner aus Pfad extrahieren.

Hans33 24. Nov 2008 19:55

Re: Promblem bei Listbox speichern
 
Turbo Delphi Explorer 2006
SysUtils ist eingefügt

Matze 24. Nov 2008 19:57

Re: Promblem bei Listbox speichern
 
Und da kommt sicher diese Meldung? Hast du "ExtractFilePath" korrekt geschrieben?
Ich nutze auch Turbo Delphi und da funktionierte das einwandfrei. Zeig doch mal 1:1 den relevanten Code.

mkinzler 24. Nov 2008 19:58

Re: Promblem bei Listbox speichern
 
Dann sollte er die Funktion auch finden :gruebel:

Hans33 24. Nov 2008 20:00

Re: Promblem bei Listbox speichern
 
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Label3: TLabel;
    Button1: TButton;
    ListBox1: TListBox;
    Label4: TLabel;
    Label5: TLabel;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);

  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var l,d,Pfad:string;
begin
l:=edit1.text;
d:=edit2.Text;
label5.caption:=(l)+ ' - '+(d);
listbox1.Items.add(label5.caption);
edit1.Clear;
edit2.Clear;
Pfad := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'liste.txt';
end;



procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
 ListBox1.Items.LoadFromFile('liste.txt');
end;

end.

Matze 24. Nov 2008 20:04

Re: Promblem bei Listbox speichern
 
Das kompiliert bei mir fehlerfrei. :gruebel:

mkinzler 24. Nov 2008 20:07

Re: Promblem bei Listbox speichern
 
Sollte eigentlich funktionieren, aber mir sind andere Dinge aufgefallen:
-Warum klammerst du die (String-)Variablen?
-Im onCreate greifst du noch auf einen u.U. falschen Pfad zu (aktuelles Verzeichnis muss wie erwähnt nicht das Verzeichnis der Exe sein)

Hans33 24. Nov 2008 20:19

Re: Promblem bei Listbox speichern
 
Das laden der Datei ist ja nicht mal das wichtigste, sondern eigentlich nur das speichern
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var l,d,Pfad:string;
begin
l:=edit1.text; Pfad:='F:\Delphi\Lateinliste.txt';
d:=edit2.Text;
label5.caption:=l+ ' - '+d;
listbox1.Items.add(label5.caption);
edit1.Clear;
edit2.Clear;
Pfad := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Lateinliste.txt'
end;

Matze 24. Nov 2008 20:22

Re: Promblem bei Listbox speichern
 
Dennoch solltest du beim Laden ebenfalls den absoluten Pfad angeben, sonst kommt es u.U. zum Fehler, dass die Datei nicht gefunden werden kann.

Ich kann mir nicht erklären, wieso es bei dir nicht funktioniert. Notfalls kannst du ja mal eine der verlinkten Funktionen aus der Code-Library testen, wobei es natürlich sinnvoll wäre, dem Fehler auf die Spur zu kommen. Hier muss ich mich dann ausklinken, denn wie gesgat, bei mir funktioniert es so wie du's hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz