![]() |
Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
Bei Yet Another Compiler Complier
kannst du eine gramatik angeben und er generiert dir einen Pascal code der einen Compiler für diese Gramatik darstellt eine beispiel gramatik für C ist schon mitgeliefert. Man kann dann den generierten Pascalcode dahingehend verändern das er die token bevor er sie assembliert als "kompilierte" Makros abspeichert. Und bei Bedarf als Interpretiert. So läuft unsere Makroengine....mit C Skripten ( ich finds irgendwie gut das c von pascal interpretiert wird... ) |
Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
So
hab ne neue Version hochgeladen mit einigen Bugfixes Jetzt wüsste ich mal gerne, ob ihr noch Fehler findet 8) MFG |
Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
So hab noch einen schwerwiegenden Fehler bei Kommazahlen behoben.
Die wurden einfach gerundet in Integer konvertiert Achja: Was haltet ihr denn vom Script und was gibt eig. der speedtest bei euch aus? MFG |
Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
Also erstma ein UPDATE!
- Funktionen und Proceduren funktionieren nun (ohne lokale-Vars!) - Weitere Bubfixes Zweitens: Es gibt noch was wichtiges: Das Programm wird noch nach Lazarus übertragen und für PocketPC kompillier !!!!! :P Also: Delphi für unterwegs^^ :mrgreen: MFG |
Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
So eine neue Version ist hochgeladen!
Es gibt sehr viele Verbesserungen. Außerdem gibts nun ein Code-Highlighting uvm. MFG |
Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
Zitat:
![]() Außerdem ist dann auch eine Autovervollständigung ganz einfach zu realisieren. Schade, die Beispiele im Verzeichnis funktionieren bei mir nicht. Nur das Beispiel, was bei Starten sichtbar ist funktioniert. Schau dir auch mal Form.DoubleBuffered an, dann flackert deine Ergebnisanzeige auch nicht. |
Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
Jo ich kenne SynEdit.
Gibt nur ein Problem: Turbo Delphi :( Aber wie findest du/ihr es denn sonst so? Aber du hast recht :? . Merkwürdigerweise funktionieren plötzlich alle Beispiele die Funktionen beinhalten nicht mehr. :wall: |
Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
Habe mich geirrt.
Der Fehler lag an Conditions, die in den meisten Beispielen in Form einer While-Schleife vorkamen. Der hat wegen ner Änderung IMMER Klammern um Conditions verlangt. Der Fehler ist nun behoben. @omata: DoubleBuffering ist hier nur schwer möglich, da das Script zeichnet. ~~~~~~~ Ich müsste dan umständlicherweise nen extra Befehl wie Update einbauen, ~~~~~~~ bei dem geflippt wird. EDIT: Sry wegen Doppelpost MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz