Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Satz Bildung 1.0 (https://www.delphipraxis.net/12424-satz-bildung-1-0-a.html)

Luckie 27. Nov 2003 20:28

Re: Satz Bildung 1.0
 
Zum Schluss kam Listindex out of Bounds. beim erneuten Start auch, beim ersten komischerweise nicht.
Zitat:

F1 Taste hilft weiter!
Bei Delphi ja, bei deinem Programm nur nicht. Es passiert nämlich nichts. :wink: Und ein dezenter Hinweis dass man mit F1 die Hilfe erreichen könnte wäre auch nicht schlecht.

Stanlay Hanks 27. Nov 2003 20:35

Re: Satz Bildung 1.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Der Luna-Style sollte nun auf deinem Win2k Rechner nicht mehr in Erscheinung treten.
Meeeep! Falsch. Is immer noch da. Siehe Anhang. Und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was da im Hintergrund auf dem Form ist...wenn überhaupt sollte das ja leer sein :wink:

Aber sonst schönes Programm.
Was mich noch nervt sind folgende drei Sachen:

1. Wenn ich im Edit Return drücke, dann "beeps" :roll: (Bekannt bei Edits :wink:)
2. Wenn ich zum Beispiel so eine Satz sortieren Übrung mache, muss ich das Fenster erst maximieren, damit ich überhaupt alles sehe.
3. Was meinst du damit "das ist ein Feature" in Bezug darauf, dass sich das Fenster beim Maximieren nur der Breite anpasst.. Ich sag zu sowas immer noch Bug :wink:

Man liest sich, Stanlay :hi:

Luckie 27. Nov 2003 20:37

Re: Satz Bildung 1.0
 
Luna-Style hatte ich nicht mehr.

Stanlay Hanks 27. Nov 2003 20:51

Re: Satz Bildung 1.0
 
Ich hab Windows XP, auf klassischen Modus gestellt.
Aber trotzdem reicht mir eine Titelleiste, wenn möglich auch gaaaaaanz klassich :wink:

toms 27. Nov 2003 21:12

Re: Satz Bildung 1.0
 
@Stanlay Hanks:
Zitat:

Meeeep! Falsch. Is immer noch da. Siehe Anhang
Das ist aber ein Screenshot von Version 1.0.

Zitat:

Wenn ich im Edit Return drücke, dann "beeps" (Bekannt bei Edits )
Ok, wird behoben.

Zitat:

Wenn ich zum Beispiel so eine Satz sortieren Übrung mache, muss ich das Fenster erst maximieren, damit ich überhaupt alles sehe.
Kommt auf die länge des Satzes draufan.
Habe mir auch schon überlegt, bei längeren Sätzen eine zweite Zeile anzuzeigen lassen.

Zitat:

Was meinst du damit "das ist ein Feature" in Bezug darauf, dass sich das Fenster beim Maximieren nur der Breite anpasst..
Das Fenster ist ja in der Höhe nicht sonderlich gross.
Wenn das Fenster maximiert wird, als den Bildschirm ausfüllt, würde dann das untere Teil der
Form ziemlich leer aussehen.
Proportionales Vergrössern der Controls auf der Form macht auch wenig Sinn.

Zitat:

Zum Schluss kam Listindex out of Bounds. beim erneuten Start auch, beim ersten komischerweise nicht.
Werde dem noch nachgehen.

Stanlay Hanks 27. Nov 2003 21:20

Re: Satz Bildung 1.0
 
Zitat:

Zitat von toms
@Stanlay Hanks: Zitat:
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Meeeep! Falsch. Is immer noch da. Siehe Anhang

Das ist aber ein Screenshot von Version 1.0.

Ich muss mich entschuldigen. Hab ich mal wieder zu schnell geschossen. :oops:
Ich hatte wohl noch das alte archiv offen, und hab das nach dem Download nochmal entpackt. (EIn Blick in die Titelleiste hätte zwar genügt aber.......:oops:)

Man liest sich, Stanlay :hi:

Matze 28. Nov 2003 14:02

Re: Satz Bildung 1.0
 
Also, die Titelleiste und der Rahmen gehen bei mir jetzt (Win XP SP1 Klassische Ansicht)

Matze 30. Nov 2003 13:10

Re: Satz Bildung 1.0
 
So, ich hatte mal wieder Zeit, dein Programm zu testen. ;)

Was mir noch auffiel:

1. In der Übung "Als Wenn Wann.abc" kommt "List index out of Bounds (0)! und das mind. 50 Mal, wenn ich auf den Pfeil nach rechts klike und bei der 20 Übung angelangt bin (ohne diese zu lösen), dann wird sie auch noch als "richtig" bezeichnet. :gruebel:

2. In der "Als Wenn Wann.abc" Übung kann man die Wörter auch per Drag & Drop verändern, das würde ich auch abschalten.

toms 30. Nov 2003 13:25

Re: Satz Bildung 1.0
 
@Matze: Zuerst mal ein Danke für's Testen :-D

zu 1) Dieses Problem habe ich zwischenzeitlich schon gelöst.

zu 2) Ja, das wird in der nächsten Version abgeschaltet. (schon implementiert)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz