Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   2 Fragen zu Result (https://www.delphipraxis.net/12415-2-fragen-zu-result.html)

Luckie 26. Nov 2003 19:54

Re: 2 Fragen zu Result
 
Nun ja, wenn du den result in der Funktion keinen Wert zuweist, dann gibt sie nichts oder nur etwas undefiniertes zurück. Liegt alsi im eigenem Interesse result zu setzten.

Robert Marquardt 27. Nov 2003 06:25

Re: 2 Fragen zu Result
 
Der Unterschied von Result und der alten Methode mit dem Funktionsnamen ist das Result eine volle lokale Variable ist waehrend beim Funktionsnamen nur die Zuweisung (write-only) garantiert ist.

choose 27. Nov 2003 08:18

Re: 2 Fragen zu Result
 
Sehr gut, Robert :) Das hätte ich als Kontra-Argument inzwischen fast vergessen.

@Spider: Trotzdem ist "die alte Methode" nicht weniger Effizient: Solltest Du die Zuweisung auf Result so platziert haben "wie früher" und lässt es der Typ zu, wird gemäß der Aufrufkonventionen keine "echte Variable" auf dem Stack verwendet sondern lediglich die Register verwendet, wie es bei "der alten Methode" der Fall war...

Die Muhkuh 27. Nov 2003 13:11

Re: 2 Fragen zu Result
 
Zitat:

Zitat von choose
@Spider: Trotzdem ist "die alte Methode" nicht weniger Effizient: Solltest Du die Zuweisung auf Result so platziert haben "wie früher" und lässt es der Typ zu, wird gemäß der Aufrufkonventionen keine "echte Variable" auf dem Stack verwendet sondern lediglich die Register verwendet, wie es bei "der alten Methode" der Fall war...

Was ist denn die "alte Methode" und was ist die "neue Methode" dann?

Robert Marquardt 27. Nov 2003 13:15

Re: 2 Fragen zu Result
 
"Alte Methode" bezieht sich auf das originale Pascal von Wirth.

Die Muhkuh 27. Nov 2003 13:18

Re: 2 Fragen zu Result
 
d
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
"Alte Methode" bezieht sich auf das originale Pascal von Wirth.

NGHX, da hätt ich ja drauf kommen können :oops:

Aber endlich versteh ich das mit dem Result!

Luckie 27. Nov 2003 13:32

Re: 2 Fragen zu Result
 
Wie hast du denn vorher mit Funktionen gearbeitet?

Die Muhkuh 27. Nov 2003 13:37

Re: 2 Fragen zu Result
 
eigentlich hatte ich in den Funktionen nur sowas drin:

Delphi-Quellcode:
var
  a,b,er: Integer;
  a1,b1: String;

function Rechnen : Integer;
begin
  a1 := Edit1.text;
  b1 := Edit2.text;
  a := a1;
  b := b1;
  er := a * b;
end;

procedure Buttonclick(Sender: Tobject);
begin
  Label1.caption := inttostr(er);
end;

Edit: Delphi-Tags vergessen :oops: :wink:

Luckie 27. Nov 2003 13:40

Re: 2 Fragen zu Result
 
Oh Gott alles global. *graus* Da hast du aber OOP mit den Füßen getreten aber richtig deftig.

Wenn du Zugriff auf Objekte der Form brauchst, dann mach deine Funktion zu einer Methode deiner Form-Klasse.

Die Muhkuh 27. Nov 2003 13:43

Re: 2 Fragen zu Result
 
upsi, alles Global geschrieben...

Ne normalerweiße schreib ich es dann so:
Delphi-Quellcode:
var
  er: Integer;

function Rechnen (a,b : Integer; a1,b1: String) : Integer;
begin
  //dat von oben
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz