![]() |
Re: Strings extrem schnell speichern und laden
Zitat:
|
Re: Strings extrem schnell speichern und laden
Moin,
Ich habe mich nun dazu entschlossen, die Datei doch komplett im Speicher zu behalten (wieso ich das ursprünglich bei diesen Datenmengen vermeiden wollte, bleibt mir selbst schleierhaft). Ich brauche dieses Dateiformat um später mein Lokalisationssystem damit auszubauen (das ich bereits seit langem selbst benutze, aber, aufgrund von Sachen die ich noch vor dem 1.0 Release einbauen wollte, niemals veröffentlicht habe, siehe ![]() Momentan basiert die Lösung noch auf XML, das aber vermutlich sehr unperformant (liege ich hier richtig?) gegenüber einem eigens zugeschnittenen Binär-Format ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Programm mehr als ein paar Megabyte Strings zum lokalisieren hat. Ich hoffe ihr könnte mit diesen Informationen mehr anfangen. Danke & Grüße, Max |
Re: Strings extrem schnell speichern und laden
Du kannst die Datei doch als MMF in den Speicher deiner Anwendung mappen, dann belegt diese erstmal nur virtuellen Speicher in deiner Anwendung und abgesehn von den Dateiteilen, welche davon geade in der WindowsFileCache geladen sind, wird kein Speicher im RAM oder der Auslagerungsdatei verbraucht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz