![]() |
Re: Frage zu Netsend Funktion!
Zitat:
Welches Programm benötigt denn unbedingt die Netsend Funktion? |
Re: Frage zu Netsend Funktion!
Moinmoin!
Danke für den hinweis wegend es hooks . . . aaaaber da hab ich ![]() ![]() Also, wenn das jemand gehend bekommt wäre das auch super, aber ich hab die Hoffnung mittlerweile aufgegeben :( Wegen dem Programm: Unser Fachleiter hat zwar nichts gesagt, aber ich denke mal, dass es sich hier um unser ü-wachungsprogramm handelt (also MasterEye) :drunken: |
Re: Frage zu Netsend Funktion!
bastel dir doch ne .bat -Datei die sich selbst aufruft und nen netsend losschickt :D am besten an alle rechner, bis das netzwerk kollabiert :D Vll. würde sich dann eurer InfoLehrer stärker um ein ordentliches Arbeitsklima im Unterricht kümmern ;) Zustände gibs
|
Re: Frage zu Netsend Funktion!
Ich will ja aber garnich, dass es abgeschaltet wird, nur dass MAAAAAANCHE ABGESCHALTEN werden!!!
Das ganze kann man ja auch sinnvoll verwenden .. .. |
Re: Frage zu Netsend Funktion!
Zitat:
|
Re: Frage zu Netsend Funktion!
Weiß ich nicht, aber so wie er gesagt hat, anscheinend nichtmehr . . . kann ich auch net ganz glauben aber naja
Wie gesagt ich wollte es ja nur an manchen PC's blockieren (also z.B. ausführendialog schließen, wenn er geöfnet wird und das selbe bei der konsole somit hab ich den Rechner ja dann schonmal gesperrt (das ganze zu realisieren is kein prob) müsste allerdings das ganze i-wie von mir aus starten können :( ) |
Re: Frage zu Netsend Funktion!
Du willst es an manchen Rechnern blocken und damit funktioniert das Programm nicht mehr -- zu mindest auf diesen Rechnern richtig?
Zitat:
|
Re: Frage zu Netsend Funktion!
Nein!
Jetzt nochmal GANZ von Vorne!!!! Also Ort: Schule Ich: Normaler User Grad auf dem ich mich bewege: noch von Lehrern geduldet Wir haben die funktion NetSend auf den Schulrechnern aktiviert (muss auch wegen irgendwelchen Programmen aktiviert bleiben!!!) Ich möchte jetzt einfach nur über netzwerk ein Programm auf einem anderen Rechner starten, das verhindert, dass von DIESEM rechner im Netzwerk " net send \\PC-NAME *SPAM* " ausgeführt wird. Also denke ich wäre es am einfachsten eine EXE auf den Server zu stellen, die den AUSFÜHRENDIALOG und die CONSOLE sperrt. Dieses Programm sollte aber möglichst von EINEM PC auf einem ANDEREN gestartet werden :coder: |
Re: Frage zu Netsend Funktion!
Man kann auch Programme über den Explorer starten. Willst du den auch sperren? Dann wäre der Rechner so gut wie unbraucbar. Man kann sogar Programme über die Adresszeile des Internet Explorer starten. Gib mal "c:\windows\notepad.exe" in der Adresszeile des IE ein. Firefox will die Datei speichern, aber den kann man eventuell auch so einstellen, dass er die Datei ausführt. Dann kann ich noch VBS Makros mit Word schreiben und von dort aus Programme starten. Wenn das Autorun nicht abgeschaltet ist, lege ich eine autorun.inf Datei in das Rootverzeichnes meines USB-Sticks und auf dem USB-Stick ist dann ein Programm, mit dem ich andere Programme starten kann. Das geht natürlich auch mit einer CD, falls USB nicht erlaubt ist.
Fazit, wenn du verhindern willst, dass der Benutzer ein bestimmtes Programm nicht ausführen können soll, dann musst du verhindern, dass er den Rechner einschaltet. Oder eine entsprechende Kiosk-Software installieren, die wirklich den Rechner so kastriert, dass nur noch erlaubte Programme ausgeführt werden können/dürfen. So was gibt es bei MS für XP zum Download. Aber warum stoppt der Administrator den Dienst nicht bei den Rechnern? Denn überall muss der Dienst ja anscheinedn nicht laufen, sonst dürftest du ihn ja nicht einfach so stoppen wollen dürfen. |
Re: Frage zu Netsend Funktion!
Wie willst du das denn bitteschön über den Explorer starten? (okay haste schon bearbeitet)
wenn net mach ich en hook, der bei der zeichenfolge "net send" das aktuelle fenster schließt ... und außerdem unsre anderen leuts in info sind auch net die hellsten ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz