![]() |
Re: Variablen im String für .Filter-Eigenschaft von TADOData
Hi,
jepp so habe ich das jetzt auch gemacht, das alles aus einer Ergebnismenge zu machen ist IMHO unmöglich bzw. unnötig kompliziert. Ich arbeite mittlerweile also mit 2 Ergebnismengen - einmal der gesamte Table für die "normalen" Felder und einmal die View für das Datengrid. Ich muss den Filtertext aber dynamisch erzeugen, mache ich das einfach mit <Eingabefeld>.Text , also DS.Filter := 'Kontaktdaten_ID = '+<Eingabefeld>.Text ? Danke schonmal für die Hilfestellung... |
Re: Variablen im String für .Filter-Eigenschaft von TADOData
Hallo,
DS ist die Datenquelle für das Grid. MS ist die Datenquelle für Müller.
Delphi-Quellcode:
Verbinde die Tabellen über ihr "eigenen" Daten und nicht über ein (eventuell) vom Anwender manipulierbares Eingabefeld.
DS.Filter := 'Kontaktdaten_ID = ' + MS.FieldByName('Kontaktdaten_ID').AsString;
|
Re: Variablen im String für .Filter-Eigenschaft von TADOData
Alles klar,
funktioniert so wie es soll ;)... vielen Dank ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz