![]() |
Re: Datenbankanwendung sauber strukturieren und programmiere
Danke webcss!
Besonders der letzte "rudimentäre" Link hat mir sehr weiter geholfen. Für meine Bedürfnisse ist das völlig ausreichend, daraus werde ich etwas machen können. Gruß, Guido |
Re: Datenbankanwendung sauber strukturieren und programmiere
Ich habe mir einen rudimentären OR-Mapper samt Generator gebastelt. Aus eine Meta-Beschreibung werden SQL-Creates und die zugehörige Fachklasse generiert. Generische Methoden laden mir Objekte oder Listen von Objekten a la:
Delphi-Quellcode:
1:1 Beziehungen werden auch aufgelöst a la:
var
benutzer : TBenutzer; begin benutzer := TBenutzer.Create(); benutzer.loadPerFilter('WHERE name="wolff"'); ... benutzer.Free(); end;
Delphi-Quellcode:
1:n Beziehungen kommen demnächst. Doku gibt es auch schon.
...
rechte := benutzer.getRecht(); see: ![]() Zur Produktreife fehlt noch so ein oder zwei Wochen. Funzt ansonsten ganz gut. Wenn es funzt dann gibt es auch einen Download auf der Seite. Manne |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz