![]() |
Re: In HTML-Dateien Umlaute / Sonderzeichen ersetzen
Zitat:
Außerdem gibt es noch ein paar Probleme:
Nur als Anmerkung, falls jemand mal ein ähnliches Problem haben sollte. LG, Xong |
Re: In HTML-Dateien Umlaute / Sonderzeichen ersetzen
Hallo,
eine kleine Anmerkung hätt' ich noch: anstelle von
Delphi-Quellcode:
sollte auch
'ä' : AppendString(OUTPUT_FILE, 'ä');
Delphi-Quellcode:
funktionieren. Spart Laufzeit für die For-Schleife :wink:
'ä' : OUTPUT_FILE.Write('ä',5);
Die Anmerkungen von Xong sind nicht ganz von der Hand zu weisen (Der IE kann im Title-Tag nicht in allen Versionen mit "übersetzten" Umlauten umgehen, so dass das Ausklammern von HTML-Tags nicht immer falsch ist.) Wenn in einem Link, also zwischen <a href=" und "> ein Umlaut vorkommt, so ist dieser selbstverständlich nicht zu ersetzen, da er ja Teil der URL ist. Also ist auch hier das Tag von der Umwandlung auszunehmen. Hier das & durch & zu ersetzen wäre dann einfach nur noch falsch. Habe selbst eine derartige Umwandlungsroutine geschrieben, um ausschließlich an den Text von HTML-Seiten zu kommen, alle Tags mussten entfernt werden und der Rest für die suchkonforme Speicherung in Datenbanken aufbereitet werden. Ganz unsinnig ist eine derartige Umwandlung also nicht. Es kommt darauf an, was man mit dem Ergebnis machen will. |
Re: In HTML-Dateien Umlaute / Sonderzeichen ersetzen
Zitat:
Beispiel aus der Wikipedia: Der Link ![]() ![]() Auf der Seite ![]() Näheres findet man auch unter ![]() Zitat:
Heutzutage noch mit invalidem HTML zu arbeiten, wäre aber gar nicht gut, da die Browser dann mit hoher Wahrscheinlichkeit im Quirksmode arbeiten und Darstellung und Layout vom Zufall geleitet werden, oder aber zumindest in unterschiedlichen Browsern komplett unterschiedlich interpretiert werden. LG, Xong |
Re: In HTML-Dateien Umlaute / Sonderzeichen ersetzen
Hallo,
was passiert denn mit dieser URL ![]() ![]() ![]() oder doch andersherum? |
Re: In HTML-Dateien Umlaute / Sonderzeichen ersetzen
Zitat:
Aus ![]() ![]() Du kannst dir ja auch mal den Quellcode deines Postings anschauen. Das DP-Forum macht aus deinem ![]() ![]() und aus dem ![]() ![]() Ich hoffe, ich konnte mich jetzt etwas deutlicher ausdrücken. Ich weiß, das klingt alles etwas abgehoben und gar nicht wichtig. Tatsächlich gehört es aber zu gutem Webdesign dazu. LG, Xong |
Re: In HTML-Dateien Umlaute / Sonderzeichen ersetzen
Hallo,
sorry, aber Deine Ansichten sind nicht zu 100% korrekt. Im Forum wird nur in dem Bereich zwischen ![]() ![]()
Code:
Ebenso wäre das richtig:
[url="http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta="]Das wird als Linktext angezeigt[/url]
Code:
oder aber auch
[url="http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta="]Das wird als Linktext mit &Ampersand angezeigt[/url]
Code:
[url="http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta="]http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta=[/url]
|
Re: In HTML-Dateien Umlaute / Sonderzeichen ersetzen
[quote=nahpets]Im Forum wird nur in dem Bereich zwischen
![]() ![]() So wird also der BB-Code
Code:
aus deinem Posting dargestellt.
[url=http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta=]falsch?[/url]
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
Code:
Er wird Fehlermeldungen ausgeben.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/> <title>Test</title> </head> <body> <h1>Testdokument</h1> <ul>[*][url="http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta="]Das wird als Linktext angezeigt[/url][*][url="http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta="]Das wird als Linktext mit &Ampersand angezeigt[/url] [*][url="http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta="]http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta=[/url][/list]</body> </html> Der folgende Quellcode mit maskierten Ampersands ist jedoch valide und die Links funktionieren ebenfalls:
Code:
Jetzt deutlicher? :stupid:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/> <title>Test</title> </head> <body> <h1>Testdokument</h1> <ul>[*][url="http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta="]Das wird als Linktext angezeigt[/url][*][url="http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta="]Das wird als Linktext mit &Ampersand angezeigt[/url] [*][url="http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta="]http://www.google.de/search?hl=de&q=wikipedia&meta=[/url][/list]</body> </html> LG, Xong |
Re: In HTML-Dateien Umlaute / Sonderzeichen ersetzen
Hallo,
ich gebe mich geschlagen: Offensichtlich hast Du in Anbetracht Deiner Interpretation der Definitionen recht, nur ich habe das Problem, auf älteren Systemen Fehler zu erhalten. Da ist wohl was von Betriebssystem und Browserversion abhängig. Sprich: Je älter, desto weniger standardkonform. |
Re: In HTML-Dateien Umlaute / Sonderzeichen ersetzen
Zitat:
Mich würde aber wirklich interessieren, auf welchem System und mit welchem Browser da Fehler entstehen. Ich habe gerade auf einem IE 3.0, 4.01 und 5.0 getestet. Die führen die Links aber alle drei korrekt aus. Zugegeben, das ist kein aussagekräftiger Test, da ich das nur unter Windows XP mit einer Multiple-IE-Installation nachvollziehen kann. Möglicherweise wird ein "Original-System" anders reagieren. Interessant wäre aber zumindest der HTML-Quellcode mit dem die Fehler auftreten. LG, Xong PS: Mir macht das übrigens viel Spaß. Ich habe unsere Auseinandersetzung sehr genossen. Ich hoffe, meine Meinung kam nicht allzu arrogant herüber. Wenn man im Webbereich tätig ist, muss man sich meist viel anhören über schlechtes Markup und Pipapo... |
Re: In HTML-Dateien Umlaute / Sonderzeichen ersetzen
Hallo,
mein alter Hobel zu Hause mit NT 4 von anno März 2000 und IE 6 irgendwas zeigt im Titel bei
Code:
es genauso an, wie es zwischen den Tags steht, da wird nicht aus & das &. Bei Url's mit & im Href-Teil laufen die Links mit & ins Nirwana oder wo der Webserver sie sonst hininterpretiert, da er halt & anstatt & erhält. Das geht da mit & nicht.
<title>was mit & an</title>
Ist aber eigentlich auch nicht wirklich von Bedeutung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz